SV Köfering – FV Vilseck Sa. 15 Uhr
(svk) Der SV Köfering kam beim SV Schmidmühlen nicht über ein 2:2 hinaus. Die Mannschaft um Spielertrainer Dennis Kramer investierte allerdings deutlich mehr und kam auch zu besseren Torchancen, doch lief man zwischenzeitlich einem 1:2-Rückstand hinterher, so dass man sich mit dem Unentschieden zufrieden geben musste. Zum Kirwa-Spiel gastiert nun der FV Vilseck. Der Tabellenzweite steht mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage nur zwei Punkte besser da, doch liegen vier Tabellenplätze dazwischen. Köfering wird alles daran setzen, das Spiel für sich zu entscheiden und freut sich auf zahlreiche Zuschauer.
SV Freudenberg – TuS Schnaittenbach Sa. 16 Uhr
(koa) Nach zwei bärenstarken Auswärtsauftritten steht für den SV Freudenberg das nächste Heimspiel auf dem Programm. Im Derby gibt der Nachbarverein TuS Schnaittenbach seine Visitenkarte ab. Dieser geht auch als klarer Favorit in die Partie, verpasste man letzte Saison doch nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga. Hinzu kommt, dass der SV noch keinen einzigen Punkt auf eigenem Terrain verbuchet hat, bisher wurden alle neun Zähler auswärts geholt. Auch ist Freudenbergs Coach Marek Vit momentan nicht zu beneiden, müssen etliche Spieler urlaubs- und verletzungsbedingt ersetzt werden. Somit wird es eine Herkulesaufgabe die ersten Zähler in der Heimat zu holen.
Inter Bergsteig – SG Ursulapoppenricht Sa. 16 Uhr
(exb) Der Spitzenreiter empfängt den Gast aus Ursulapoppenricht, der aktuell mit drei Zählern den zwölften Platz belegt. Trotzdem werden die Hausherren alles daran setzen, den Gegner nicht zu unterschätzen, da sich die Mannschaft von Erdal Izmire mit Spielern aus dem Bayernliga-Kader der DJK Gebenbach verstärken wird. Die Heimelf von Helmut Jurek behauptete sich mit dem überzeugenden Sieg gegen den ASV Haselmühl an der Tabellenspitze und ist voll motiviert, diesen Platz zu verteidigen. Verzichten muss Inter auf Brinster, Schüber (beide verletzt) und Misral (Urlaub).
DJK Seugast – SV Schmidmühlen So. 15 Uhr
(kpr) Im "Sechs-Punkte-Spiel" gegen die SG Ursulapoppenricht hat Seugast einen wichtigen Auswärtssieg gelandet, mit dem man sich zunächst einmal von der Abstiegszone absetzen konnte. Der Aufsteiger ist somit auf Kurs, wobei gegen den SV Schmidmühlen erstmals der neue Trainer Alexander Apfelbacher auf der Kommandobrücke stehen wird. Der will das Rad nicht neu erfinden – vielmehr an den bewährten Strukturen und dem Spielsystem festhalten. Allenfalls die offenkundige Konteranfälligkeit bietet Ansätze, um das Defensivverhalten zu optimieren. Gegen die routinierte Gästeabwehr ist jetzt kein Kantersieg zu erwarten. Gut möglich also, dass die Zuschauer ein Geduldsspiel zu sehen bekommen werden, das letztendlich durch Kleinigkeiten entschieden wird. Ein Heimsieg wäre für Apfelbacher ein Einstieg nach Maß, ein Punkt hingegen im grünen Bereich.
DJK Ensdorf – TSV Königstein So. 15 Uhr
(tra) Auch aus Utzenhofen konnte die DJK nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Zwar zeigte die blutjunge Mannschaft von Trainer Oliver Eckl – zehn der 13 eingesetzten Spieler waren jünger als 23 Jahre – vor allem in der zweiten Hälfte eine ansprechende Leistung, doch individuelle Abwehrfehler und Schwächen im Abschluss verhinderten ein besseres Ergebnis. Der TSV Königstein ist nach den Auftaktsiegen gegen die Spitzenteams Inter Bergsteig und Vilseck und zuletzt zwei klaren Niederlagen nur schwer einzuschätzen. Die DJK-Jungs um Kapitän Stefan Grabinger werden sicherlich alles geben, den ersten Sieg einzufahren, auch wenn zahlreiche Stammspieler verletzungsbedingt nicht auflaufen können.
1. FC Neukirchen – ASV Haselmühl So. 15 Uhr
(röt) Langsam wird für den 1. FC Neukirchen die Tabellensituation prekär. Um nicht in der Lage der letzten Saison zu verbleiben, ist nun ein Dreier dringend vonnöten. Doch Haselmühl wird alles daran setzen, um das zu verhindern. Beide Teams mussten in den beiden letzten Spielen Niederlagen hinnehmen, sind allerdings nur durch zwei Punkte in der Tabelle voneinander getrennt. Für den Gastgeber wir von großer Bedeutung sein, ob die Mannschaft die zahlreichen Ausfälle an wichtigen Spielern kompensieren kann.
TuS/WE Hirschau – DJK Utzenhofen So. 15.15 Uhr
(cgh) Nach der Heimniederlage gegen Schmidmühlen hat der TuS/WE auch die Auswärtspartie in Vilseck in den Sand gesetzt. Aufgrund individueller Fehler in der Defensive und einer mal wieder mangelhaften Chancenverwertung war die deutliche Pleite beim FV letztlich nicht unverdient. Zwei Niederlagen am Stück haben den doch relativ guten Saisonstart nun wieder gedreht, man ist auf Tabellenplatz zehn abgerutscht. Mit der DJK Utzenhofen gastiert nun im Hirschauer Sportpark das einzige Team der Liga, das noch ohne Niederlage dasteht. Die Truppe von Spielertrainer Marius Ehrnsperger mischt seit Jahren vorne mit und scheint das auch in dieser Saison umzusetzen. Nach drei Remis zum Saisonauftakt wurden die Heimspiele gegen Königstein und Ensdorf klar gewonnen. Mehrere Faktoren haben den Gastgeber etwas aus der Bahn geworfen, sei es Urlaub oder Verletzungen. Dazu gesellten sich unnötige Fehler. Es wartet also viel Arbeit auf das Trainerteam um Chefcoach Tobias Heindl.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.