Amberg
22.07.2022 - 21:37 Uhr

Kreisliga Süd: Schnaittenbach gewinnt Kaolinpott-Derby gegen Hirschau

Im Eröffnungsspiel der Fußball-Kreisliga Süd setzte sich der TuS Schnaittenbach knapp gegen den Nachbarn TuS/W Hirschau durch. Absteiger DJK Ensdorf ist am Samstag zu Gast beim ASV Haselmühl, in Freudenberg steigt ein Aufsteigerduell.

Zum Auftakt der Kreisliga kam es zum Derby zwischen Schnaittenbach (in Weiß) und Hirschau. Das erste Tor der Saison erzielten dabei die Schnaittenbacher durch ihre Nummer 10 Niko Becker., hier nicht am Bild dafür die geschlagene Abwehr der Hirschauer. Bild: Andreas Brückmann
Zum Auftakt der Kreisliga kam es zum Derby zwischen Schnaittenbach (in Weiß) und Hirschau. Das erste Tor der Saison erzielten dabei die Schnaittenbacher durch ihre Nummer 10 Niko Becker., hier nicht am Bild dafür die geschlagene Abwehr der Hirschauer.

TuS Schnaittenbach – TuS/WE Hirschau 3:2 (3:0)

Bereits in der ersten Minute hätte der TuS/WE Hirschau in Führung gehen können, doch der Pfosten rettete für den TuS. In der 8. Minute erzielte Arthur Becker mit dem ersten Angriff der Schnaittenbacher die Führung. In der Folgezeit hatten die Gäste durchaus Chancen zum Ausgleich, doch die Treffer erzielte die Heimelf: Zunächst erhöhte Ralph Egeter mit einem sehenswerten Kopfball auf 2:0, nur wenige Minuten später verwandelte nach einem Foul an Thomas Bösl Neuzugang Arthur Becker den Strafstoß souverän zum 3:0-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte drängten die Gäste auf den Anschlusstreffer, scheiterten aber immer wieder am starken TuS-Torhüter Basti Reinwald. 20 Minuten vor dem Ende erzielte Marco Horn nach schöner Einzelleistung das 3:1. Anschließend traf Sebastian Weih den Ball nicht richtig und scheiterte freistehend aus fünf Metern. In der hektischen Schlussphase trafen die Gäste den Pfosten, erzielten zwei Minuten vor dem Ende den Anschlusstreffer und warfen danach alles nach vorne. Doch mit Glück und Geschick rettete der TuS den Sieg über die Zeit.

Tore: 1:0 (8.) Artur Becker, 2:0 (28.) Ralph Egeter, 3:0 (33., Elfmeter) Artur Becker, 3:1 (72.) Marco Horn, 3:2 (87.) Maximilian Rumpler – SR: Adrian Kohn (FC Amberg) – Zuschauer: 276

SV Freudenberg – SV Köfering Sa. 14 Uhr

(koa) Am ersten Spieltag kommt es direkt zum Duell der Kreisliga-Neulinge. Beide Mannschaften kennen sich gut aus der vergangenen Saison in der Kreisklasse Süd, wo sie Meister und Vizemeister wurden. Der Kader der Heimmannschaft wurde mit Fabian Göbl (FC Amberg) sehr gut verstärkt und auch die restliche Meistermannschaft blieb zusammen. Somit verfügt Trainer Marek Vit über eine schlagkräftige Truppe, um in der neuen Spielklasse zu bestehen. Bei den Gästen sticht natürlich Neutrainer und Torjäger Dennis Kramer hervor, der vom FC Amberg aus der Landesliga verpflichtet wurde.

TSV Königstein – SV Inter Amberg Sa. 15 Uhr

(mhe) Die neue Saison beginnt für den TSV Königstein mit dem gleichen Gegner, wie zum Finale der alten Saison (Auswärtssieg für SV Inter). Ambergs Trainer Helmut Jurek konnte doch ein paar namhafte Neuzugänge präsentieren. Vom FC Amberg aus der Landesliga dazugekommen sind Verteidiger Matthias Brinster und Offensivspieler Alexander Greger. Auch Rückkehrer Oktay Türksever hat seine Qualitäten vor dem Tor über Jahre immer wieder in verschiedenen Ligen nachweisen können. Doch auch der TSV brennt auf den Beginn der neuen Runde, kann Trainer Roland Winkler doch auf einige vielversprechende Talente zurückgreifen. Ansonsten ist das Team um Oldie Udo Hagerer zusammengeblieben. Jedoch muss auf den langjährigen Stammkeeper Florian Hölzl nach schwerer Verletzung länger verzichtet werden. Auf dieser Position setzt Königstein konsequent auf den jungen Jannick Brunner.

ASV Haselmühl – DJK Ensdorf Sa. 15 Uhr

(pme) Zum Auftakt der Kreisliga-Saison kommt es gleich zum Derby mit dem Bezirksligaabsteiger DJK Ensdorf. Die Gäste werden seit dieser Saison von dem langjährigen ASV-Coach Oliver Eckl trainiert. Dies ist zusätzlich zu dem Derby ein besonderes Schmankerl, da er die Haselmühler Jungs aus seiner siebenjährigen Trainertätigkeit alle sehr gut kennt. Beim ASV gab es hinsichtlich Zu- und Abgängen keine großen Veränderungen und man darf gespannt sein, wer bei diesem Derby den besseren Start erwischt. Um das Ziel gesichertes Mittelfeld zu erreichen wäre ein Dreier zum Start von Vorteil.

1. FC Neukirchen – DJK Seugast So. 15 Uhr

(röt) Der Gastgeber unter Neutrainer Christian Ringler absolvierte eine intensive Vorbereitung. Die Elf hatte bis auf Spielertrainer Ficarra keine Abgänge zu verzeichnen, andererseits kamen einige Jugendspieler hinzu, die sich bereits gut integriert haben. Seugast machte den Aufstieg über die Relegation perfekt und verstärkte sich für die neue Saison mit einigen Zugängen. Der FCN möchte den Heimvorteil nutzen und den Schwung aus den Spielen nach der Winterpause mitnehmen.

SV Schmidmühlen – FV Vilseck So. 16 Uhr

(fop) Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Saison 2019/20 spielte die Mannschaft von Vilsecks Trainer Daniel Liermann eine solide Saison und landete auf Platz vier. Schmidmühlen machte es bis zum Ende spannend und erreichte dann doch noch Rang sieben. Der neue Trainer Christoph Weber ist mit dem Engagement bei den Übungseinheiten sehr zufrieden und kann personell aus dem Vollen schöpfen. Die Gastgeber haben zwar keine hochkarätigen Neuzugänge, aber man darf gespannt sein, wer von den vielen Jugendspielern den Sprung in den Kader oder sogar in die Startformation schafft. Im direkten Duell konnte Schmidmühlen nur eine der letzten acht Begegnung gewinnen, zweimal reichte es zu einem Unentschieden

SG Ursulapoppenricht – DJK Utzenhofen So. 15 Uhr

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.