Kreisliga Süd: SSV Paulsdorf feiert ersten Sieg

Amberg
20.08.2021 - 21:10 Uhr

Zwei Spiele am Freitagabend, zwei Helden: In Schmidmühlen war Torjäger Johannes Kölbl vom TuS Kastl der Mann des Tages, in Paulsdorf hieß der gefeierte Torschütze Tobias Schlosser.

Da jubelt die Bank des SSV Paulsdorf. Trainer Hans-Jürgen Plößel (rechts) nimmt's gelassen, dass seine Mannschaft den TSV Königstein am Freitagabend mit 3:1 bezwang.

SSV Paulsdorf – TSV Königstein 3:1 (3:0)

(tbe) Aus einer stabilen Abwehr heraus kontrollierte der SSV Paulsdorf von Beginn an das Geschehen. Bereits nach fünf Minuten staubte Schlosser einen nach vorne geklärten Ball zum 1:0 ab. Auch in der Folge störte die Pößel-Elf die Gäste früh. Schnell zu Ende geführte Angriffe sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Gästetor und führten auch zum zweiten Treffer der Hausherren. Noch vor der Pause erhöhte Schlosser mit seinem zweiten Treffer auf 3:0, was den Gästen sogar noch schmeichelte. Nach dem Seitenwechsel versuchte der TSV Königstein mehr Kontrolle zu erlangen. Selten gelang es jedoch, vor das Gehäuse des SSV zu kommen. Torjäger Udo Hagerer war durch Geiger komplett abgemeldet. Der SSV dagegen ließ mehrere Gelegenheiten zu einer höheren Führung aus. Nach einem Konter musste man ein Gegentor hinnehmen. Doch auch dieser Treffer brachte die Hausherren, die verdient ihren ersten Sieg feierten, nicht aus dem Rhythmus.

Tore: 1:0 (5.) Tobias Schlosser, 2:0 (17.) Andreas Dietrich; 3:0 (44.) Tobias Schlosser, 3:1 (77.) Johannes Fried – SR: Moritz Fischer – Zuschauer: 110

SV Schmidmühlen – TuS Kastl 1:2 (0:1)

(fop) Schmidmühlen hätte bereits nach zehn Sekunden in Führung gehen müssen. Vom Anstoß weg wurde ein langer Ball auf Youssef El Mankouchi gespielt. Dieser umkurvte den Torwart, legte sich dann aber den Ball zu weit vor. Praktisch aus dem nichts dann ein 25-Meter-Freistoß von Johannes Kölbl (28.). Der Schuss traf die Latte, prallte an den Rücken von SV-Torwart Heller und trudelte von dort ins Tor. Schmidmühlen hatte weitere Großchancen, verlor aber in der 43. Minute Daniel Liebchen nach einer Gelb-Roten Karte. In der 58. Minute erzielte Michael Oettl nach einem Foul von Torwart Heller per Foulelfmeter das 0:2. Schmidmühlen gab nicht auf und erhielt ebenfalls nach einem Foul (71.) einen Strafstoß. Der gefoulte Alexander Graf trat selbst an und vollstreckte. In den letzten 15 Minuten dann ein großer Kampf von beiden Teams mit dem glücklicheren Ende für Kastl. Die Bestnote verdiente sich Kastls Spielführer Johannes Kölbl.

Tore: 0:1 (28.) Johannes Kölbl, 0:2 (58.) Michael Oettl (Foulelfmeter), 1:2 (71.) Alexander Graf (Foulelfmeter) – Gelb/Rot: (43.) Daniel Liebchen, SV Schmidmühlen – SR: Lukas Schwendner – Zuschauer: 180

TuS Rosenberg – FV Vilseck verlegt

Das Spiel wurde auf Mittwoch, 1. September, 19 Uhr verlegt.

ASV Haselmühl – SV 08 Auerbach So. 15 Uhr

(pme) Nach zwei Auswärtsspielen gegen Vilseck und Kastl (jeweils 1:1) kommt mit dem SV 08 Auerbach eine spielstarke Mannschaft ins Vilstalstadion. Der ASV zeigte am vergangenen Wochenende gegen Kastl vor allem in der ersten Spielhälfte eine ansprechende Leistung und konnte sich einige sehr gute Torchancen erarbeiten aber leider nicht verwerten. Am Ende war das Unentschieden ein gerechtes und verdientes Resultat. Die Auerbacher mussten sich gegen Königstein mit einem 2:2 begnügen und haben nach drei Spieltagen vier Punkte auf der Habenseite. Auf ihren Torjäger Matthias Förster (bisher 3 Tore) muss die Haselmühler Abwehr besonders aufpassen. Bei der Heimelf fehlen neben den Langzeitverletzten Michael Hammer und Sebastian Blödt auch einige Urlauber, so dass Trainer Bernd Scheibl den einen oder anderen Spieler aus der zweiten Mannschaft aufbieten muss. Mit einer ähnlichen Leistung wie in den bisherigen Spielen sollte aber trotzdem ein Erfolg möglich sein.

SG U.-Poppenricht – Inter Bergsteig So. 15 Uhr

Das Verfolgerduell steht an: Der Dritte erwartet den Zweiten, der sich auf eine gut einspielte Tormaschinerie gefasst machen muss. Denn mit zwölf Treffern hat Ursulapoppenricht die bisher meisten Treffer im Feld der 13 Kreisligisten erzielt.

Amberg15.08.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.