Amberg
11.11.2022 - 15:47 Uhr

Kreisliga Süd: SV Freudenberg will unter Top-5 bleiben

Die Mannschaft von Marek Vit setzt gegen den 1. FC Neukirchen auf ihre Heimstärke. Für den SV Schmidmühlen gibt es nur ein Ziel in der Partie gegen den abstiegsbedrohten TuS/WE Hirschau.

Die Zuschauer in Schmidmühlen erwarten einen Sieg ihrer Mannschaft gegen den TuS/WE Hirschau. Archivbild: Hubert Ziegler
Die Zuschauer in Schmidmühlen erwarten einen Sieg ihrer Mannschaft gegen den TuS/WE Hirschau.

TuS Schnaittenbach – Inter Bergsteig Amberg Sa. 14 Uhr

Die zuletzt gute TuS-Defensive sollte gegen den Favoriten Inter Bergsteig der Schlüssel zum Erfolg sein. Gegen die abgezockte Truppe aus Amberg wird es wichtig sein, wenig Chancen zuzulassen und immer wieder Nadelstiche zu setzen. Gegenüber der 0:2-Hinspielniederlage kommt dem TuS die aktuell sehr gute Personallage zugute, da somit auch von der Bank die Startelf immer wieder verstärkt wird und dem Spiel nochmal neue Impulse geben kann.

ASV Haselmühl – DJK Seugast So. 14 Uhr

(pme) Mit nur elf Punkten auf der Habenseite liegt die DJK Seugast auf dem vorletzten Tabellenplatz, fünf Punkte hinter dem ASV. Im Hinspiel mussten die Haselmühler eine bittere 2:5-Niederlage einstecken. Vier Tore erzielte dabei der Torjäger der DJK, David Smolak, auf welchen die ASV-Defensive ein besonderes Augenmerk haben muss. Dies dürfte für die Scheibel-Jungs Motivation genug sein, um sich für diese Niederlage zu revanchieren. Nach dem 3:1-Sieg im Gemeindederby gegen Köfering wäre ein erneuter Dreier wichtig, um den Anschluss ans Mittelfeld und etwas Luft zur Abstiegszone zu schaffen.

SG U.-Poppenricht – SV Köfering So. 14 Uhr

(jvo) Um die rote Laterne endlich abgeben zu können, benötigt man gegen die Köferinger Truppe um Spielertrainer Kramer eine spielerische und mentale Top-Leistung. Die eigene Offensive muss durchschlagskräftiger werden und die erspielten Chancen nutzen, wohingegen in der Defensive die gravierenden individuellen Fehler abgestellt werden müssen. Die Kaderzusammenstellung wird dem Trainergespann Izmire und Sejdiu wieder einige Kopfschmerzen bereiten, da zahlreiche Spieler angeschlagen oder gar nicht einsatzfähig sind.

SV Schmidmühlen – TuS/WE Hirschau So. 14 Uhr

(fop) Beim letzten Heimspiel im Jahr 2022 trifft der Tabellendritte auf die abstiegsgefährdeten Hirschauer. Die Gäste konnten nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen und sind daher in der Tabelle abgerutscht. Für Schmidmühlen, das zum letzten Mal auf den Rot-gesperrten Robinson verzichten muss, ist ein Sieg Pflicht. Im Hinspiel siegte man 2:0.

FV Vilseck – DJK Ensdorf So. 14 Uhr

(mc) Sechs Spiele in Serie gewonnen mit einem Torverhältnis von 27:4 – mit diesen hervorragenden Werten stellt sich der FV Vilseck zum letzten Heimspiel 2022 gegen die DJK Ensdorf seinen Zuschauern vor. Dass die Hälfte der FV-Mannschaft aus 19- und 20-Jährigen besteht, die alle ausgezeichnet Fußball spielen können, weiß man in Vilseck schon lange. Dass sie sich aber in relativ kurzer Zeit den Herrenfußball anpassen konnten, ist schon top. Das Hinspiel gewann das Team von FV-Coach Daniel Liermann zwar klar mit 5:1, doch ist die derzeitige DJK mit der damaligen nicht mehr zu vergleichen. Wie Vilseck so ist auch Ensdorf in einem personellen Umbruch.

TSV Königstein – DJK Utzenhofen So. 14 Uhr

(mhe) Mit dem Spiel gegen die DJK Utzenhofen enden die Heimspielwochen (drei Heimspiele in Serie) für den TSV. Natürlich hat sich Trainer Roland Winkler mehr erhofft, als den einen Punkt im Derby gegen den 1. FC Neukirchen am letzten Spieltag. Und jetzt empfängt Königstein mit der DJK Utzenhofen einen Gegner, gegen den man in den letzten 13 Begegnungen nur einmal als Sieger der Platz verlassen werden konnte. Doch auch die Elf von Spielertrainer Marius Ehrnsperger strotzt aktuell nicht vor Selbstbewusstsein mit nur einem Sieg aus den letzten acht Begegnungen).

SV Freudenberg – 1. FC Neukirchen So. 14 Uhr

(koa) Freudenberg spielt als Aufsteiger bisher eine hervorragende Runde und will sich mit einem Sieg einen Platz unter den Top 5 sichern. Die Vit-Elf ist seit vier Heimspielen ungeschlagen und nach anfänglichen Problemen zu Saisonbeginn, fand man zu gewohnter Stärke auf eigenem Platz zurück. Beim Gegner sticht Top-Torjäger David Schirner heraus, den es mit vereinten Kräften an die Kette zu legen gilt. Neukirchen sinnt sicherlich auf Revanche für die 1:3-Hinspielniederlage.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.