SV Köfering – DJK Seugast 4:1 (1:1)
(svk) Das Duell der Aufsteiger entschied Köfering torreich für sich. Kapitän Stefan Jobst eröffnete mit einem sehenswerten direkten Freistoß zum 1:0, doch die DJK Seugast nutzte nach einem Torwartfehler ihre einzige Chance mit dem Pausenpfiff zum 1:1. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hing die Partie ein wenig zur DJK doch ein wunderschöner Pass von Markus Wiesgickl auf Dominik Hüttner verwertete dieser zum 2:1. Davon beflügelt spielte nur noch Köfering und Kapitän Jobst erhöhte auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Spielertrainer Kramer, der einen Foulelfmeter zum 4:1 verwandelte.
Tore: 1:0 (13.) Stefan Jobst, 1:1 (45.) Tobias Schmidt, 2:1 (65.) Dominik Hüttner, 3:1 (67.) Stefan Jobst, 4:1 (82., Foulelfmeter) Dennis Kramer – SR: Benjamin Mignon – Zuschauer: 70
TSV Königstein – SG U.-Poppenricht 5:0 (4:0)
(mhe) Einen ungefährdeten Heimsieg verbuchte die Mannschaft von Roland Winkler. Von Anfang an konnten sich die Königsteiner schnell mit dem schwer zu bespielenden Platz anfreunden und ließen keine Zweifel aufkommen, dass der fünfte Sieg in Folge das Ziel des Tages war. Nach einem Abstoß von Gästekeeper Moritz Plößl köpfte Thomas Götz mustergültig in den Lauf von Udo Hagerer, der zur Führung verwandelte. Nur kurze Zeit später legte Julian Taubmann von der Eckfahne auf Bernd Holzwarth zurück, der abschloss. Als Thomas Götzl per Kopf nach Freistoß von Stefan Pirner auf 3:0 erhöhte, war die Partie bereits nach einer halben Stunde entschieden. Mit dem Pausenpfiff setzte Bernd Holzwarth Julian Taubmann in Szene, dessen Abschluss unhaltbar neben dem Pfosten einschlug. Im zweiten Durchgang schaltete das Team um Kapitän Jonas Gebhard einen Gang zurück. Nach einem Foul an Julian Taubmann zeigte der Schiri auf den Punkt, und Udo Hagerer verwandelte sicher.
Tore: 1:0 (19.) Udo Hagerer, 2:0 (26.) Bernd Holzwarth, 3:0 (30.) Thomas Götzl, 4:0 (45.) Julian Taubmann, 5:0 (60., Elfmeter) Udo Hagerer – SR: Gazi Deniz (FSV Erlangen-Bruck) – Zuschauer: 70
SV Schmidmühlen – ASV Haselmühl 5:1 (2:0)
(fop) Erneut ging eine Gastmannschaft in Schmidmühlen regelrecht unter. Der ASV Haselmühl war mit fünf Gegentoren sogar noch gut bedient. Den Torreigen eröffnete in der 30. Minute der erstmals von Beginn an eingesetzte Daniel Fochtner. Nur 5 Minuten später erhöhte Andreas Weiß mit einem satten Flachschuss auf 2:0. Nach der Pause ließ Heiko Giehrl mit einem Schlenzer in den Torwinkel kurz die Hoffnung bei den Gästen aufblitzen (50.). Adrian Robinson brachte nach glänzender Vorarbeit von Maximilian Spies den Ball endlich in den Maschen unter. Dem 4:1 ging ein Zuckerpass von Spielführer Alexander Graf voraus, den die beiden eingewechselten Youngster Michael Mehringer und Torschütze Lukas Härtl veredelten. Am Ende nutzte Adrian Robinson einen Abpraller zum 5:1.
Tore: 1:0 (30.) Daniel Fochtner, 2:0 (35.) Andreas Weiß, 2:1 (50.) Heiko Giehrl, 3:1 (64.) Adrian Robinson, 4:1 (77.) Lukas Härtl, 5:1 (86.) Adrian Robinson – SR: Dominik Forster – Zuschauer: 50 – Rot: (88.) Markus Barth (Haselmühl), Schiedsrichterbeleidigung
TuS/WE Hirschau – Inter Bergsteig 1:1 (1:1)
(fdl) TuS/WE-Trainer Tobias Heindl fehlten erneut mehrere Stammspieler, was die Aufgabe gegen den Tabellenführer zusätzlich erschwerte. Von Anfang an sahen die Zuschauer im Sportpark ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. In der 10. Minute köpfte Oktay Türksever ungestört zum 0:1 ein. Die Heimmannschaft ließ sich nicht entmutigen und schaffte in der 41. Minute den Ausgleich durch Lukas Schärtl. Kurz vor der Halbzeit hatte der Hirschauer Martin Freimuth die Möglichkeit die Heimelf in Führung zu bringen, schoss aber knapp am Tor vorbei. Bis zur letzten Minute kämpften beide Mannschaften um den Sieg, mussten sich aber mit dem gerechten Unentschieden zufrieden geben.
Tore: 0:1 (10.) Oktay Türksever, 1:1 (41.) Lukas Schärtl – SR: Kai Thiele (DJK Gebenbach) – Zuschauer: 155
DJK Ensdorf – 1. FC Neukirchen 1:2 (1:2)
(tra) Die Gäste entschieden die umkämpfte Partie nicht unverdient für sich, wobei die Platzherren nicht ganz an die klasse Leistungen zuletzt anknüpfen konnten. Das 1:0 durch Bastian Windisch nach schöner Vorarbeit von Christian Kleber (10.) glich Neukirchens stärkster Spieler David Schirner (22.) aus, der sich auch für das 1:2 per äußerst umstrittenen Foulelfmeter verantwortlich zeigte (36.). In Durchgang zwei verpassten die Gäste zweimal die vorzeitige Entscheidung, hatten aber auch Glück, dass ein Treffer von Maximilian Metz wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde und in der Schlussphase Torhüter Petr Fillinger gegen Matti Götz und Maxi Metz glänzend rettete.
Tore: 1:0 (10.) Bastian Windisch, 1:1/1:2 (20./34., Elfmeter) David Schirner – SR: Markus Neumeyer – Zuschauer: 50
DJK Utzenhofen – SV Freudenberg 0:1 (0:0)
(aun) Langsam wird es traurig, wie sich die DJK Utzenhofen selbst schlägt. Das dritte Spiel in Folge wurde knapp verloren. Das Spiel wurde in der 63. Minute durch ein stark verdächtiges Abseits entschieden. Ein lang gespielter Ball, eine Flankte nach innen, wobei der Abwehrversuch von Ehrnsperger im eigenen Tor einschlug. Beide Mannschaften agierten mit vielen langen Bällen, die aber kaum zu Torchancen führten. Im Angriff weisen beide Mannschaften deutliche Schwächen auf, was die nur 18 geschossenen Treffer von Utzenhofen und 16 Treffer von Freudenberg eindeutig belegen, wobei die Freudenberger immer mit ihren schnellen Außenstürmern für Konter sorgten.
Tor: 0:1 (63., Eigentor) Marius Ehrnsperger – SR: Simon Pfister (SpVgg Neunkirchen) – Zuschauer: 65
FV Vilseck – TuS Schnaittenbach 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 (41.) Dominik Späth, 2:0 (75., Elfmeter) Stefan Liermann, 3:0 (90.) Max Schönberger – SR: Wilhelm Hirsch – Zuschauer: 100
SV Freudenberg – SG U.-Poppenricht 4:3 (0:1)
(koa) In einem hochdramatischen Spiel setzte sich die Truppe von Marek Vit mit 4:3 durch. Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter des Platzes. Dass die Heimelf das Match zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ist mit dem unbändigen Willen zu erklären, endlich den ersten Heimdreier einzufahren. Als Upo/Gebenbach in der 90. Minute zum 3:3 ausglich, sah alles nach einer Punkteteilung aus. Doch dann kam Sebastian Hummel und nagelte das Leder in der vierten Minute der Nachspielzeit zum vielumjubelten 4:3 in die Maschen.
Tore: 0:1 (4.) Manuel Frahs, 1:1 (55.) Lukas Hirsch, 2:1 (65.) Sebastian Hummel, 2:2 (70.) Marco Seifert, 3:2 (80.) Jonas Greß, 3:3 (90.) Tim Wiesneth, 4:3 (90.+4) Sebastian Hummel – SR: Christoph Horn (SpVgg Ebermannsdorf) – Zuschauer: 120













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.