TSV Königstein - ASV Haselmühl Sa. 14 Uhr
(mhe) Der ASV Haselmühl darf auf keinen Fall unterschätzt werden. In der Vergangenheit sind die Haselmühler doch des öfteren als Sieger aus diesem langjährigen Kreisligaduell gegangen. Die Heimmannschaft von Trainer Roland Winkler hat einiges gutzumachen, nachdem am letzten Spieltag auswärts völlig verdient gegen den SSV Paulsdorf (1:3) verloren wurde. Auch der ASV Haselmühl musste seine erste Saisonniederlage gegen Auerbach (0:2) hinnehmen, nachdem der Rundenstart mit einem Sieg und zwei Remis zuvor geglückt war.
FV Vilseck - SG Ursulapoppenricht Sa. 18 Uhr
(mc) Die zweite Mannschaft des Bayernligisten ist vor allem in der Offensive top besetzt und verfügt mit Cengiz Izmire über einen Stürmer, der bisher in allen Begegnungen traf und sein Trefferkonto auf zehn Tore ausbaute. Hier wird die Vilsecker Defensive stark gefordert werden und kann sich keine individuellen Fehler erlauben. Dass die Liermann-Elf einen gepflegten Fußball spielen kann, hat sie das eine oder andere mal bereits gezeigt. Nur die einzelnen Leichtfertigkeiten müssen zurückgeschraubt werden. Wichtig wäre deshalb ein Einsatz von Benjamin Scheidler, der aus Verletzungsgründen bisher nur ein paar Minuten spielen konnte und dem Abwehrbereich eine enorme Sicherheit geben würde. Darüber wird aber erst vor Spielbeginn entschieden. Auch Max Kreuzer kommt nach langer Verletzung langsam wieder in Form, und stellt eine Bereicherung für Mittelfeld dar. Auch Stefan Liermann arbeitet sich Schritt für Schritt wieder heran.
1. FC Rieden - SSV Paulsdorf Sa. 17 Uhr
Ein Mittelfeldduell steht an, der Sieger kann sich nach oben orientieren, während der Verlierer gefährlich nahe an die Abstiegszone rutschen würde.
SV Inter Amberg - DJK Utzenhofen So. 15 Uhr
(ibs) Das Gipfeltreffen steigt bei Inter, wenn der Tabellenzweite DJK Utzenhofen kommt. Die Bergsteig-Truppe um die das Trainer-Duo Nürnberger/Jurek kehrte am vergangenen Wochenende mit einem Punkt gegen die stark auftretende SG Ursulapoppenricht/Gebenbach zurück. Die Partie gegen die Mannen um Spielertrainer Marius Ehrnsperger wird nicht einfacher werden. Vor allem gegen das gut gestaffelte Mittelfeld und die sicher stehende Abwehrreihe, die vier der bisherigen fünf Ligaspiele zu Null spielte, müssen auf Amberger Seite dringend Mittel gefunden werden, um zu punkten. Auch den Abgang der Geitner-Zwillinge konnten die Gäste vor allem durch ihre gewohnte Kampfstärke und mannschaftliche Geschlossenheit kompensieren. Das lässt natürlich aufhorchen. Die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf eine spannende Begegnung freuen.
SV 08 Auerbach - SV Schmidmühlen So. 15 Uhr
(sht) Nur ein Punkt trennt die beiden Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld. Nur der Sieger kann seine Ambitionen für den oberen Tabellenbereich wahren. Gegen die Gäste hat man noch eine negative Bilanz aus bisher fünf Partien. Die bisherigen Saisonspiele konnten die Bergstädter zumeist überlegen führen, doch wurde zu wenig daraus gemacht. Es wurden einfach zu viele gute Möglichkeiten liegen gelassen. Es ist also noch deutlich Luft nach oben. Bei den Hausherren wird es einige personelle Veränderungen geben. Die Gäste haben bisher nur eine Auswärtspartie bestritten und mussten bei Inter Bergsteig eine Niederlage quittieren. Wenn die 08er an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen können, sollte es für den ersten Heimsieg in dieser Saison reichen.
TuS Kastl - 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr
(hon) Schon früh in der Saison hängt der 1. FC Neukirchen ohne Punkte im Tabellenkeller fest. Somit dürfte es vom Papier her eine klare Angelegenheit für die Schweppermänner werden. Aber wie man in der Vergangenheit beim TuS schon oft feststellen musste, tut man sich gerade gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel sehr schwer. Deshalb muss der Kastler Trainer Michael Hufnagel sein Team intensiv auf das Match gegen Neukirchen vorbereiten. Gästecoach Thomas Ficarra hat nichts zu verlieren. Bei Kastl konnten einige der angeschlagenen Spieler wieder trainieren, es fehlen aber weiterhin die Langzeitverletzten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.