SV Inter Amberg - SG Ursulapoppenricht Sa. 16 Uhr
(exb) Zum ersten Spiel nach der Winterpause empfängt Inter die Gäste der Spielgemeinschaft Ursulapoppenricht/Gebenbach. Nach einer abwechslungsreichen Vorbereitung stehen dem Trainerduo Jurek/ Nürnberger coronabedingt nicht alle Spieler zur Verfügung. Nichtsdestotrotz ist der Inter gewillt, mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung den ersten Sieg 2022 einzufahren.
TSV Königstein - SSV Paulsdorf So. 15 Uhr
(mhe) Nach dem Remis (1:1) im Derby gegen den SV 08 Auerbach wartet auf die Winkler-Elf schon das nächste Heimspiel. Zu Gast ist der SSV Paulsdorf, der bisher eine äußerst unglückliche Saison spielt. Das rettende Ufer ist schon zehn Punkte entfernt und somit wäre der Kreisligaverbleib in den ausstehenden Spielen ein echtes Wunder. Die Heimmannschaft vom TSV sollte aber auf jeden Fall auf der Hut sein, denn den bisher einzigen Saisonsieg konnten die Paulsdorfer ausgerechnet im Hinspiel gegen Königstein feiern.
TuS Kastl - SV Schmidmühlen So. 15 Uhr
(hon) Nach dem missglückten Start gegen den ASV Haselmühl heißt es, im Lauterachtalderby gegen Schmidmühlen auf alle Fälle zu punkten, um nicht noch weiter in den Tabellenkeller zu rutschen. Wenn der TuS die Schwächen wie die Ungenauigkeit im Spielaufbau, die Unkonzentriertheit und die Abschlussschwäche in den Griff bekommt, dann sollte gegen den SVS auch etwas zu holen sein. Die Gäste starten erst dieses Wochenende in den Punktspielbetrieb, da sie vergangene Woche spielfrei waren. Für die Schmidmühlner gilt das gleiche wie für die Hausherren. Sie müssen unbedingt punkten, um in der Tabelle nicht noch weiter abzurutschen, auch wenn sie ein Spiel weniger haben. Aufgrund der Ausgangslage und dem Derbycharakter, dürfen sich beide Fan Lager auf ein spannendes Match freuen.
SV 08 Auerbach - ASV Haselmühl So. 15 Uhr
(sht) Im Nachholspiel gegen den TSV Königstein mussten sich die die Auerbacher mit einem Remis begnügen und konnten bei jeweils Siegen der beiden Spitzenreiter den Anschluss nicht herstellen. Wenn die 08er nochmals in den Spitzenkampf mit eingreifen wollen, muss das anstehende Heimspiel gegen Haselmühl gewonnen werden. Im Hinspiel gelang ein 2:0-Auswärtssieg. Gegen den Amberger Vorortclub haben die Auerbacher eine ausgeglichene Bilanz. Bei insgesamt 8 Pflichtspielpartien gab es drei Siege, drei Niederlagen und zweimal trennte man sich Remis und selbst das Torverhältnis von 10:10 bestätigt die Ausgeglichenheit. Die Gäste leben von einer intakten Mannschaft, die ihre Erfolge auch zumeist mit einer geschlossen Mannschaftsleitung erzielen.
FV Vilseck - TuS Rosenberg So. 15.15 Uhr
(mc) Aufgrund etlicher Coronakranker musste der FV Vilseck vergangenes Wochenende auf einige Stammkräfte in Neukirchen verzichten und die eingesetzten Genesenen waren in der zweiten Hälfte kräftemäßig auch nicht in der Lage dem Spiel eine Wende zu geben. FV-Coach Daniel Liermann hofft nun für das kommende Spiel gegen den TuS Rosenberg, dass sich die personelle Lage wieder ändern wird und vor allem, dass man wieder einmal ein komplettes Training durchführen kann. Der TuS erhielt vor der Winterpause deutlichen Aufwind, holte zehn Punkte aus fünf Spielen und will nun diesen Trend fortsetzen. Im Hinspiel erzielte der FV einen klaren 3:0-Erfolg und hofft, auch im Heimspiel einen Dreier einfahren zu können.
1. FC Rieden - DJK Utzenhofen So. 15.30 Uhr
(exb) Das absolute Top-Spiel steigt in Rieden, wenn der Tabellenführer den Verfolger DJK Utzenhofen erwartet. Nur ein Punkt trennt die beiden Mannschaften, von denen eine vermutlich in die Bezirksliga aufsteigen wird, denn der SV 08 Auerbach auf Rang drei scheint abgeschlagen zu sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.