Amberg
09.10.2022 - 20:42 Uhr

Kreisliga Süd: TSV Königstein neuer Tabellenführer

Der bisherige Spitzenreiter SV Inter Amberg kommt über ein 0:0 gegen Aufsteiger SV Köfering nicht hinaus, was der TSV Königstein sofort ausnutzt. Bei der SG Ursulapoppenricht gehen langsam die Lichter aus.

Das ist schon einen Applaus wert: Roland Winkler, Trainer des TSV Königstein, hat mit seiner Truppe Platz eins der Kreisliga Süd erobert. Archivbild: Hubert Ziegler
Das ist schon einen Applaus wert: Roland Winkler, Trainer des TSV Königstein, hat mit seiner Truppe Platz eins der Kreisliga Süd erobert.

SV Freudenberg – DJK Ensdorf 2:2 (2:1)

(koa) Für Freudenberg war das 2:2 wie eine Niederlage. Den Ausgleichstreffer erzielte Ensdorf durch Jonas Roidl in der 90. Minute per Foulelfmeter. Das Freudenberg das Spiel nicht vorzeitig zu seinen Gunsten entschied, lag vor allem daran, dass man im zweiten Abschnitt viel zu ungenau agierte. Unzählige Abspielfehler und unnötige Einzelaktionen prägten das Bild, was es Ensdorf ermöglichte bis zum Schluss auf den Punktgewinn zu hoffen. Aus diesem Spiel wird die Vit-Elf ihre Erkenntnisse ziehen müssen, um in Zukunft cleverer und abgeklärter zu agieren. Die nächste Chance bietet sich bereits nächsten Samstag beim Kirwaspiel in Ehenfeld gegen den TuS/WE Hirschau.

Tore: 1:0 (21.) Fabian Göbl, 1:1 (32.) Jonas Reinwald, 2:1 (45.) Sebastian Hummel, 2:2 (90.) Jonas Roidl – SR: Markus Hann (FV Vilseck) – Zuschauer: 100

Inter Bergsteig Amberg – SV Köfering 0:0

Die Hausherren bleiben daheim weiter ungeschlagen, kommen aber nicht über ein Unentschieden hinaus. Die starke Abwehr ließ die Köferinger kaum gefährlich werden und lieferte eine solide Leistung. Verbesserungspotenzial hingegen gibt es bei der Chancenverwertung. So ließen Greger, Türksever, Kubik und Forster beste Gelegenheiten zur Führung aus. Ein Sieg wäre für die Heimelf wegen der klareren Chancen verdient gewesen. Durch den Sieg der Königsteiner rutscht Inter auf Platz zwei ab.

SR: Sven Ertel – Zuschauer: 120

TSV Königstein – DJK Seugast 2:0 (0:0)

(mhe) Der TSV Königstein musste ohne seinen angeschlagenen Toptorschützen Udo Hagerer in die Partie gehen. Gerade im ersten Durchgang war der Mannschaft das Fehlen der zentralen Anspielstation im Sturmzentrum anzumerken. Erst als der DJK-Schlussmann in der zweiten Halbzeit einen weiten Ball unkontrolliert vor die Füße von Yannick Hutzler faustete und dieser gefühlvoll aus großer Distanz den Ball im leeren Gäste-Tor versenkte, war der Bann gebrochen. Der junge Offensivspieler Benedikt Guttenberger erzielte nach mustergültiger Vorlage von Johannes Fried den Endstand. Die Winkler-Elf siegte damit zum sechsten Mal in Folge.

Tore: 1:0 (61.) Yannick Hutzler, 2:0 (78.) Benedikt Guttenberger – SR: Christian Müller – Zuschauer: 130

SG U.-Poppenricht – SV Schmidmühlen 0:4 (0:3)

(jvo) Die SG ging arg verletzungsgebeutelt in die Partie gegen die Gäste aus Schmidmühlen. Man versuchte den Gegner durch eine kompakte Defensive weg vom eigenen Gehäuse zu halten. Dies gelang eine halbe Stunde lang recht ordentlich, ehe Schmidmühlens Top-Torjäger Robinson per Doppelschlag auf 0:2 stellte. Noch vor dem Halbzeitpfiff konnte Fochtner auf 0:3 erhöhen. Die Gäste mussten dann nicht mehr tun als nötig, während sich die SG mühte, aber nur wenig dabei heraussprang. Mit dem Schlusspfiff konnte Weiß den 0:4 Endstand markieren. Die Spielgemeinschaft muss sich gewaltig steigern, um auf einen Nichtabstiegsplatz zu kommen.

Tore: 0:1/0:2 (27./29.) Adrian Robinson, 0:3 (38.) Daniel Fochtner, 0:4 (90.) Andreas Weiß – SR: Markus Schreiner – Zuschauer: 100

ASV Haselmühl – FV Vilseck 2:3 (2:0)

(pme) In der ersten Spielhälfte bestimmte die Heimelf das Spielgeschehen, sie ging aggressiv in die Zweikämpfe und bekam dadurch auch ihre Chancen. Das 1:0 fiel nach einem gefühlvollen Pass von Ibler, den Giehrl überlegen zur Führung vollstrecken konnte. Derselbe Spieler verwandelte kurz darauf einen Foulelfmeter zur verdienten 2:0-Führung für den ASV. Kurz nach dem Seitenwechsel hatte der ASV die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen und den Heimsieg fest zu machen. Es kam aber anders, die Vilsecker kamen durch einen Schlenzer über den ASV-Torwart hinweg zum Anschlusstreffer. Nach diesem Tor ging bei Haselmühl nichts mehr. Die Folge waren die weiteren Treffer für Vilseck, die am Schluss den Sieg bedeuteten. Beim 2:2-Ausgleichstreffer konnte Stefan Liermann ungehindert abschließen und Timo Rubenbauer brachte nach einer scharfen Hereingabe den Ball zum Siegtreffer im Tor unter.

Tore: 1:0 (36.) Heiko Giehrl, 2:0 (40., Foulelfmeter) Heiko Giehrl, 2:1 (50.) Carsten Steiner, 2:2 (63.) Stefan Liermann, 2:3 (89.) Timo Rubenbauer – SR: Reinhold Hunner (Regensburg) – Zuschauer: 125

1. FC Neukirchen – TuS/WE Hirschau 5:1 (3:0)

(röt) Vor einer Rekordkulisse von 300 Zuschauern bestimmte der Gastgeber von Beginn an das Spiel. Zwei schnelle Tore in der 8. und 14. Minute brachten Sicherheit und Selbstbewusstsein. Zunächst traf Michael Geismann mit Flachschuss aus spitzem Winkel ins Tor. Das schnell folgende zweite Tor war in etwa eine Kopie des 1:0. Hirschau konnte nach vorne wenig Gefahr erzeugen. In der 34. Minute zirkelte Manuel George aus 20 Metern einen Schuss genau hoch neben den Pfosten zu 3:0. Nach dem 4:0 wiederum durch Timo Bielesch steckte Neukirchen etwas zurück, was zum Gegentreffer nach Eckball führte. Nach guter Vorarbeit durch Sven Wuttig konnte Michael Geismann frei zum 5:1 einschieben.

Tore: 1:0 (8.) Michael Geismann, 2:0 (14.) Timo Bielesch, 3:0 (34.) Manuel George, 4:0 (61.) Timo Bielesch, 4:1 (69.) Hubert Heckmann, 5:1 (88.) Michael Geismann - Zuschauer: 300

TuS Schnaittenbach – DJK Utzenhofen abges.

Das Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Neuer Termin ist Sonntag, 27. November, 14 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.