SV 08 Auerbach – SG U.Poppenricht 3:0 (3:0)
(sht) Vom Anstoß weg diktierten die Bergstädter die Partie und konnten diese durch eine effektive Chancenverwertung bereits nach 16 Minuten entschieden. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über rechts nutzte Förster eine genau getimte Flanke von Hausner per Kopf zum 1:0. Erneut eine Flanke bedeutete wieder Gefahr im Gästestrafraum. Der erste Versuch einer Direktabnahme von Manuel Trenz scheiterte, doch anschließend setzte er sich auf engem Raum gegen zwei Gegenspieler durch und vollstreckte aus kurzer Distanz zum 2:0 (13.). Nur drei Minuten später wurde Erl links im Strafraum angespielt. Er verschaffte sich mit einer schnellen Aktion den nötigen Freiraum und traf ins lange Eck zum 3:0. Nach dieser sicheren Führung verteidigten die Gäste besser und es gab kaum noch erwähnenswerte Aktionen. Kurz vor der Pause kamen die 08er nochmals gefährlich in den Strafraum. Den Rückpass von Hausner schloss Förster in Bedrängnis nur an den Pfosten ab. Den Hausherren reichte diese sicherer Führung und somit wahrten die Auerbacher ihre Möglichkeiten im Kampf um die Spitze.
Tore: 1:0 (6.) Matthias Förster, 2:0 (13.) Manuel Trenz, 3:0 (16.) Tobias Erl – SR: Markus Hann – Zuschauer: 80
SV Schmidmühlen – SSV Paulsdorf 2:1 (2:0)
(fop) Schmidmühlen holte die wichtigen drei Punkte daheim gegen den Tabellenletzten aus Paulsdorf. Nach zahlreichen Torchancen in den ersten 30 Minuten durch Lukas Härtl, Norbert Braun und Adrian Robinson erlöste Kapitän Alexander Graf mit einem verwandelten Foulelfmeter die Heimmannschaft zum 1:0. Nach einer schönen Flanke von Weiß köpfte Härtl zur verdienten 2:0-Pausenführung ein. Auch in der zweiten Halbzeit vergab die Heimelf viele Torchancen, und zum Überfluss rutschte Torwart Heller ein harmloser Schuss durch die Hände und es stand plötzlich 2:1. Auch in Folge hatte die Heimmannschaft noch gute Torgelegenheiten um für die frühe Vorentscheidung zu sorgen, aber irgendwie wollte der Ball nicht mehr über die Linie oder sie scheiterten an den gut aufgelegten Torhüter der Paulsdorfer.
Tore: 1:0 (34., Elfmeter) Alexander Graf, 2:0 (41.) Lukas Härtl, 2:1 (58.) Tim Troidl – SR: Dieter Haller (Gruppe Regensburg) – Zuschauer: 120
ASV Haselmühl – 1. FC Neukirchen verlegt
(pme) Das Spiel wurde kurzfristig auf Dienstag, 3. Mai, verlegt.
TuS Kastl – DJK Utzenhofen 0:2 (0:1)
(hon) Im Gemeindederby mit dem Tabellenführer DJK Utzenhofen zog der Tabellenvorletzte TuS Kastl den Kürzeren. Kastl hatte den besseren Start und auch die ersten guten Chancen durch Kölbl und Kerschensteiner. Utzenhofen wirkte überrascht und meldete sich erst nach gut 20 Minuten mit einem Fernschuss in der Partie an. In der Folge übernahm der Gast zunehmend das Kommando und erzielte nach einem Abwehrfehler durch El Mankouchi das 0:1. Ab der 60 Minute kamen die Hausherren wieder besser ins Spiel und hatten durch Aures den Ausgleich auf dem Fuß. Nach einem Konter der Gäste, dem ein Foul am Kastler Fischer vorausging, erhöhte Dechand auf 0:2. Die Schweppermänner mühten sich weiter tapfer ab, doch ohne Glück. Die Mennersberg-Elf sieht trotz einer guten Leistung düsteren Zeiten entgegen und wird sehr wahrscheinlich dem zweiten Abstieg ins Auge sehen müssen.
Tore: 0:1 (33.) Yousef El Mankouchi, 0:2 (77.) Konstantin Dechand – SR: Hans-Jürgen Nunner (TSV Berngau) – Gelb-Rot: (89.) Maximilian Geitner (Kastl), wiederholtes Foulspiel – Zuschauer: 105
TSV Königstein –TuS Rosenberg 2:1 (2:1)
(mhe) Schiedsrichter Bernd Schmidt hatte kaum die Partie angepfiffen, als Jakob Guttenberger den TSV in Führung brachte. Seinen trockenen Schuss konnte TuS-Keeper Sebastian Moser nur abprallen lassen, und so brachte er den Nachschuss im Rosenberger Gehäuse unter. Im Anschluss konnte keine der beiden Teams große Akzente setzen. Erst als die TSV-Defensive nicht entscheidend klären konnte, schlenzte der erfahrene Rosenberger Stürmer Marco Utz zum Ausgleich ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Johannes Fried sehenswert seine Farben in Front, als er einen TuS-Verteidiger umkurvte und überlegt einschob.Im zweiten Durchgang ließen die Gäste den Willen vermissen, die Partie zu ihren Gunsten drehen zu wollen. Der Winkler-Elf verteidigte konsequent und somit konnte TSV-Schlussmann Florian Hölzl seinen Kasten sauber halten.
Tore: 1:0 (2.) Jakob Guttenberger 1:1 (19.) Marco Utz 2:1 (42.) Johannes Fried – SR: Bernd Schmidt (SV Neunhof)
– Zuschauer: 100
FC Vilseck – SV Inter Amberg 1:5 (0:3)
(mc) Eine vogelwilde Vorstellung lieferte der FV Vilseck im Heimspiel gegen Inter Bergsteig ab. Drei Tore erzielte man selbst, zwei Tore spielte der Gast hervorragend heraus und ansonsten spielte Inter mit den Hausherren Katz und Maus. Überhaupt hatten die Vilsecker mit der rechten Seite der Amberger enorme Probleme und bekamen den überaus agilen David Kubik überhaupt nicht in den Griff, der auch den ersten Treffer einleitete und Florent Sejdiu das Leder nur noch einzuschieben brauchte. Tor zwei entstand aus einem Freistoß, den Sejdiu in die Mauer knallte und von dort unerreichbar für Keeper Ruppert den Weg ins Tor fand. Beim dritten Tor sprang der Ball bei einer Hereingabe von Kubik den Vilsecker Jonas Pirner so unglücklich gegen das Schienbein, dass er in den Kasten trudelte. Tor vier war ein schöner Spielzug der Gäste, den Kubik abschloss. Dazwischen erzielte Frederic Pröls den Anschlusstreffer, und kurz darauf erhöhte wieder Kubik auf 1:5, nachdem FV-Schlussmann Ruppert einen Ball fallen ließ und der Amberger Stürmer das Leder nur noch einzudrücken brauchte.
Tore: 0:1/0:2 (15./30.) Florent Sejdiu, 0:3 (36.) Eigentor, 0:4 (48.) David Kubik, 1:4 (67.) Frederic Pröls, 1:5 (70.) David Kubik – SR: Sven Ertel (SSV Paulsdorf) – Zuschauer: 120
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.