TuS Rosenberg – DJK Utzenhofen Sa. 15 Uhr
(kok) Nach zwei Siegen in Folge und der besten Saisonleistung gehen die Rosenberger mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in das Spiel gegen den Tabellenführer aus Utzenhofen. Vor allem die Hintermannschaft um Kapitän Stöckl konnte vergangene Woche überzeugen, was dazu führte, dass Torhüter Moser nicht hinter sich greifen musste und somit seine weiße Weste behielt. Für die kommende Partie muss das Ziel sein, an diese Leistung anzuknüpfen. Nur so ist es möglich, gegen den Spitzenreiter Punkte zu holen. Sollte dies gelingen, kann Anschluss an das Mittelfeld hergestellt werden. Die Gäste aus Utzenhofen gehen mit einer Megaserie von fünf siegreichen Spielen und der besten Abwehr der Liga als Favorit in die Partie.
ASV Haselmühl – FV Vilseck So. 14.30 Uhr
(pme) Der FV Vilseck musste am vergangenen Wochenende eine 1:2-Niederlage gegen den TSV Königstein einstecken. Sie hatten zwar genügend Torchancen, konnten sie aber nicht verwerten. Mit 17 Punkten auf der Habenseite liegen sie momentan auf dem siebten Tabellenplatz und mit drei Punkten weniger knapp hinter dem ASV. Auswärts konnte Vilseck bisher nur zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen. Im Hinspiel trennte man sich 1:1. Die Heimelf lieferte in den beiden letzten Partien in Rieden (2:2) und gegen Inter Bergsteig Amberg (2:1) eine ansprechende Leistung ab. Mit einer ähnlichen Leistung und einem Erfolg könnte man sich im vorderen Tabellendrittel festsetzen. Ob Philipp Keilholz, der sich gegen Inter Bergsteig am Knie verletzte, auflaufen kann, wird sich kurzfristig entscheiden.
SV Schmidmühlen – Inter Bergsteig Amberg So. 14.30 Uhr
(fop) Am Sonntag treffen die Tabellennachbarn Schmidmühlen und SV Inter Bergsteig Amberg an der Lauterach aufeinander. Die Gäste verloren am vergangenen Wochenende unglücklich gegen den ASV Haselmühl. In Unterzahl schaffte man sechs Minuten vor Spielende zunächst den Ausgleich, aber praktisch im Gegenzug sicherte sich Haselmühl den 2:1-Auswärtssieg. Schmidmühlen war in Rieden chancenlos und hatte aufgrund eines vergebenen Foulelfmeters Glück, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Aktuell haben beide Teams 16 Punkte und liegen damit drei Punkte vor dem Relegationsplatz.
1. FC Neukirchen – 1. FC Rieden So. 14.30 Uhr
(röt) Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage und sieben gewonnenen Punkten gab es gegen den Tabellenführer für den FCN nichts zu holen. Nun empfängt er mit dem Tabellenzweiten FC Rieden ein weiteres Spitzenteam. Der Gast steht mit zehn Spielen ungeschlagen und den meisten geschossenen Toren mit ganz vorn. Das Hinrundenspiel ging für den jetzigen Gastgeber deutlich verloren, auch die anstehende Heimpartie stellt eine immens hohe Hürde für Neukirchen dar.
SSV Paulsdorf – SG U.-Poppenricht So. 14.30 Uhr
(tbe) Nach dem Wechsel auf der Trainerbank geht es für die Hausherren in erste Linie darum, sich vor der Winterpause zu stabilisieren. Dies gelang bereits am vergangenen Wochenende, als Paulsdorf einen Punkt beim TuS Kastl mitnehmen konnte. In der Winterpause will Trainer Niering gezielt an den Schwächen des Teams arbeiten. Die Gäste stehen gesichert im Mittelfeld, konnten jedoch keine der letzten beiden Partien gewinnen. Für den SSV Paulsdorf wird es sicher keine einfache Aufgabe werden. Die volle Unterstützung der eigenen Fans ist notwendig.
SV 08 Auerbach – TuS Kastl So. 14.30 Uhr
(sht) Gegen Kastl haben die Bergstädter noch was gutzumachen. Zum Auftakt in die Saison gab es in Kastl, trotz überlegener Spielführung, durch einen Treffer in der Schlussphase eine knappe 1:2-Niederlage. Danach entwickelte sich die Saison beider Mannschaften aber deutlich unterschiedlicher. Die 08er konnten sich kontinuierlich nach oben arbeiten bis auf Platz vier. Der Bezirksliga-Absteiger Kastl befindet sich aktuell auf dem Relegationsplatz. Vor allem fehlt den Gästen eine gewisse Stabilität. Neben überraschenden Ergebnisse (wie ein 1:1 in Utzenhofen und ein Sieg bei Inter Amberg) gab es aber auch deutliche Abfuhren. Daher ist mit einem unangenehmen und schlecht einzuschätzenden Gegner zu rechnen. Bei den 08er zählt im Heimspiel gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller aber nur ein Sieg, wenn man weiterhin seine Chancen auf einen vorderen Platz wahren möchte. Nach einer Woche Zwangspause steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.