Gleich dreimal gab es die Goldmedaille für die Sportlerinnen und Sportler von Fortuna Neukirchen bei den Kreismeisterschaften der Seniorinnen und Senioren im Sportkegeln. Die weiteren Titel gingen an Kümmersbruck, Hirschau und Fronberg. Bei den Senioren A siegte Manfred Kirschner (Kümmersbruck/ 1095 Kegel) denkbar knapp vor Jürgen Stepan (FAF Hirschau/ 1093 Kegel) und Jürgen Wenzl (RW Hirschau/ 1053 Kegel). Ebenfalls für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren konnte sich der Vierplatzierte, Jürgen Kastner (1050 Kegel) von GHBF Amberg. Andrea Übelacker von Fortuna Neukirchen setzte sich auf den Bahnen von FEB Amberg in der Altersklasse der Seniorinnen A deutlich durch. Mit 1040 Kegel riss sie eine große Lücke zu den Zweit- und Drittplatzierten vom TuS Schnaittenbach, Claudia Auer (1001) und Birgit Graf (996). Bei den Senioren B überzeugte der Neukirchener Günter Rupprecht (1133) auf ganzer Linie und sorgte für das beste Ergebnis der gesamten Meisterschaft. Das Podest komplettierten Xaver Obendorfer (ASV Fronberg/1050) und Thomas Frömel (TV 1880 Nabburg/ 1033). Bei den Senioren C erspielte sich Rudolf Hobmeier (1013) vom ASV Fronberg die Goldmedaille knapp vor dem Kümmersbrucker Adolf Kelsch (998). Auf Rang drei kam Heinz Schwedt (SV Freudenberg/948). Bei den Seniorinnen B und C errangen Barbara Berlinski (Fortuna Neukirchen/ 986) und Franziska Segerer (RW Hirschau/982) die Goldmedaillen.
Amberg
30.01.2023 - 16:28 Uhr
Kreismeisterschaft im Kegeln: Dreimal Gold für Fortuna Neukirchen
von Autor RUW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.