In jedem der letzten vier Spiele gab es einen Strafstoß - Dienstag Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn SpVgg Lam
Der FC Amberg und seine Affinität zu Elfmetern: In den drei Heimspielen in der Fußball-Landesliga Mitte gegen Tegernheim, Seebach und Bad Abbach gab es einen. Auch bei der 0:1-Niederlage in Osterhofen fiel das einzige Tor durch einen Strafstoß. Am Dienstag, 12. April (18 Uhr), kommt es zum Nachholspiel im Stadion am Schanzl zwischen dem FC Amberg und der SpVgg Lam, die coronabedingt verlegt hatten. Lam ging beim Hinspiel mit 1:0 in Führung - man ahnt es schon, durch einen Elfmeter! Amberg holte letztlich ein 1:1, es war der erste Auswärtspunkt der Saison. Und von daher ist bekannt: Lam hat eine kampfstarke, robuste Truppe.
Beide Mannschaften stecken im Abstiegskampf, Lam belegt Platz 12, Amberg Rang 13. Die Gäste holten aus den letzten fünf Spielen neun Punkte, der FC Amberg zehn. Beide kommen nach der Winterpause besser zurecht, als vorher.
"Wenn wir gegen Lam gewinnen, haben wir ziemlich sicher zumindest einen Relegationsrang in der Tasche", sagte FC-Trainer Karl-Heinz Wagner. Er hat die Gründe für den Aufschwung seiner Mannschaft ausgemacht: "Wir wirken insgesamt abgebrühter, sind im Prinzip in der Liga angekommen, einige Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht." Aber nicht nur das: Die ständigen Ausfälle des Personals aus den vielschichtigsten Gründen sind beinahe vorbei, nie konnte man zwei Spiele in der identischen Besetzung angehen. 29 Punkte für Lam, 27 für Amberg ist der Stand vor dem Spiel am Dienstagabend. Nach dem Schlusspfiff will Amberg vor Lam stehen - und wenn es durch einen Elfmeter ist.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.