Amberg
05.06.2024 - 16:26 Uhr

Mad Bulldogs erwarten die Franken Knights

Die Footballer der Mad Bulldogs mussten zuletzt eine Zwangspause einlegen. Mit den Franken Knights kommt am Sonntag ein Spitzenteam nach Amberg. Der Headcoach macht seinem Team Mut.

Headcoach Dany Emmanuel traut seinen Jungs einiges zu. Bild: Benjamin Leithold/Mad Bulldogs
Headcoach Dany Emmanuel traut seinen Jungs einiges zu.

Die Amberg Mad Bulldogs müssen am kommenden Sonntag (15 Uhr ) zu Hause im Stadion am Schanzl gegen die Franken Knights aus Rothenburg ran. Damit steht in der noch jungen Saison wieder ein hochkarätiges Spiel gegen einen starken Gegner an.

Die Pause seit dem letzten Spiel wurde etwas länger als ursprünglich geplant – das erste Auswärtsspiel bei den München Rangers am vergangenen Sonntag fiel den Unwettern zum Opfer und wurde abgesagt.

Die Franken sind eines der stärksten Teams der Regionalliga, seit drei Spielen ungeschlagen und stehen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Trotzdem sind die Knights für die Amberger nicht außer Reichweite – die letzten beiden Begegnungen gingen äußerst knapp aus – mit jeweils nur einem Touchdown Unterschied. Doch das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Knights sich für diese Season hohe Ziele gesteckt haben: Zu gerne würden sie in die GFL aufsteigen. Darum haben sie sich für viele Positionen Verstärkung organisiert, auch mit Importspielern aus dem Ausland. Die Amberg Mad Bulldogs dagegen sind auch in dieser Season als Team ohne Importspieler echte Exoten. Das Team um Headcoach Dany Emmanuel wird alles daran setzen, den Heimvorteil am Sonntag zu nutzen und den Rivalen aus Rothenburg in die Schranken zu weisen.

„Klar wird das kein leichtes Spiel gegen die Franken Knights. Aber unsere Jungs sind hungrig auf den ersten Sieg der noch jungen Saison.

Wir werden alles geben“, sagte Headcoach Dany Emmanuel nach dem vorletzten Training vor dem Gameday am Sonntag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.