Nach Abschluss der Fußball-Saison 2023/24 führten auch die Beobachtungsergebnisse zu einer Abschlusstabelle bei den Schiedsrichtern. Die Gruppe Amberg kann sich auch in diesem Jahr über Aufsteiger freuen, heißt es in einer Mitteilung. Die Anzahl der Gespanne auf Verbandsebene hat sich von neun auf zehn erhöht.
Das neue Förderkonzept des Bayerischen Schiedsrichterausschusses hat nun Lukas Schwendner als Bayernliga-Referee ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) berufen. Hier wird er von der Landes-, Bayern- bis zur Regionalliga zum Einsatz kommen und individuell gecoacht, um eventuell auf noch höhere Aufgaben vorbereitet zu werden.
Markus Hann schaffte den Sprung von der Bezirksliga in die Landesliga, gleichzeitig befindet er sich im Spezial-Assistenten-Kader für die Regionalliga und wird neue Erkenntnisse auch als Assistent in der Junioren-Bundesliga sammeln.
Nach der Förderung in der Kreisliga durch die Gruppe Amberg wurde Paul Behlau mit 17 Jahren für die Bezirksliga nominiert. Das SR-Talent soll zunächst hier Fuß fassen und als Assistent in den höheren Ligen Erfahrung sammeln. In der Kreisliga-Förderschiene zur Bezirksliga werden Marcel Opeldus und Marie Gamperl durch Lehrgänge und Spielbeobachtungen betreut.
"Sicherlich eine erfreuliche Nachricht, auch eine Bestätigung der Förderung in der Gruppe", sagt Obmann Thomas Gebele, "aber auch eine Herausforderung den Stand zu halten und dabei die Basis nicht zu vergessen".
Kompliment und Dank gelte auch den anderen Unparteiischen der Gruppe Amberg, die in ihren jeweiligen Spielklassen gute Leistungen abgeliefert haben, denn es gebe keinen Absteiger zu verzeichnen, so dass nun ein Gespann den Teilkreis bayernweit vertreten werden. Dazu kommen noch vier Teams, die in der Bezirksliga eingesetzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.