Amberg
24.02.2019 - 16:24 Uhr

Mehr als nur ein Ehrenpunkt für FEB Amberg

Es ist die erwartet "unlösbare Aufgabe": Die Bundesligakegler von FEB Amberg verlieren bei Serienmeister Rot-Weiß Zerbst klar mit 1:7. Dennoch ist es ein Auftritt, der den Ambergern Mut machen sollte für ihr "Abstiegsendspiel".

Im letzten Lauf verpasste Jan Hautmann (Bild) zwar ein besseres Ergebnis, mit 3:1 Sätzen und 605:593 Holz entschied er das Duell gegen den Zerbster Fabian Seitz aber für sich und holte den Ehrenpunkt für FEB Amberg. Bild: Hubert Ziegler
Im letzten Lauf verpasste Jan Hautmann (Bild) zwar ein besseres Ergebnis, mit 3:1 Sätzen und 605:593 Holz entschied er das Duell gegen den Zerbster Fabian Seitz aber für sich und holte den Ehrenpunkt für FEB Amberg.

Zu Beginn bewies der Zerbster Manuel Weiß seine gute Form, doch Florian Möhrlein hielt eindrucksvoll dagegen. Letztlich konnte der Amberger aber nur den zweiten Satz für sich entscheiden, bot beim 1:3 und 645:665 aber eine gute Vorstellung. Auch Matthias Hüttner versuchte sich dagegenzustemmen, doch letztendlich fehlte auf allen Bahnen ein kleines Stück und so musste er sich trotz guter Leistung dem Zerbster Matthias Weber mit 0:4 bei 608:650 geschlagen geben. Michael Wehner fand gegen Philipp Vsetecka gar nicht in sein Spiel und lieferte eine erste Hälfte zum Vergessen. In der zweiten Hälfte aber zeigte der Amberger Kapitän ein völlig anderes Gesicht und bot mit einer Weltklasseleistung einen versöhnlichen Abschluss. Der Rückstand auf Vsetecka aber war viel zu groß und so endete dieses Duell bei 2:2 Sätzen deutlich mit 586:630 Holz. Jan Hautmann erwischte gegen Fabian Seitz einen guten Start und entschied sein Duell vorzeitig. Im letzten Lauf verpasste der Amberger ein deutlich besseres Ergebnis. Mit 3:1 Sätzen und 605:593 Holz sollte es aber zum Ehrenpunkt reichen.

Wolfgang Häckl bot über weite Strecken eine starke Leistung, doch gegen einen gut aufgelegten Timo Hoffmann fehlte auf jeder Bahn ein Stück. Beim 0:4 und 607:659 konnte der Amberger durchaus mit sich zufrieden sein. Milan Wagner hingegen fand gegen Jürgen Pointinger kaum zu seiner gewohnten Qualität. Mit 571:626 Holz bei 1:3 Sätzen blieb der Amberger weit hinter seiner eigentlichen Leistung zurück.

Dass es in Zerbst nahezu unmöglich sein würde zu punkten, war allen bewusst, doch dieser Auftritt dürfte für das Spiel am 9. März gegen Nibelungen Lorsch durchaus positiv stimmen. Gegen Lorsch wird es wohl zum alles entscheidenden Duell um den Klassenerhalt kommen.

Rot-Weiß Zerbst - FEB Amberg 7:1 (3823:3622):

Weiß – Möhrlein 3:1/665:645/1:0

Weber – Hüttner 4:0/650:608/2:0

Vsetecka – Wehner 2:2/630:586/3:0

Seitz – Hautmann 1:3/593:605/3:1

Hoffmann – Häckl 4:0/659:607/4:1

Pointinger – Wagner 3:1/626:571/5:1

Gesamt: 3823:3622/7:1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.