Der Spielbetrieb der Junioren auf Verbands- und Bezirksebene ist mit Ausnahme der U15-Junioren-Bayernliga wieder auf einen geordneten Ligaaufbau wie vor der Corona-Zeit zurückgeführt. Die Überhänge werden nach Abschluss der Saison 2022/23 mit einem verstärkten Abstieg auf die Normzahl von 14 Mannschaften in der Bayern- und Landesligen und 12 Mannschaften in den Bezirksoberligen gebracht.
Der Fußballkreis Amberg/Weiden ist auf Verbandsebene durch zwei Vereine vertreten. In der U19-Junioren Landesliga spielt der SV Raigering in einer 15er-Liga aus der mindestens fünf Mannschaften absteigen, im ungünstigsten Fall sogar sechs Teams. Am 27. August um 12 Uhr ist beim FC Coburg der Saisonauftakt der Panduren. Drei Gruppen gibt es bei der U15-Junioren Bayernliga, in der die SpVgg SV Weiden vertreten ist. Aus der 11er-Spielklasse müssen am Saisonende vier Mannschaft absteigen. Start für die SpVgg ist am 11. September beim FC Coburg. Als Nachwuchs-Leistungszentrum nimmt Weiden auch in den Förderligen der U14-, U13- und U12-Junioren teil.
In den Bezirksoberligen ist nur noch bei der U19- und U17-Junioren ein Überhang durch vermehrten Abstieg abzubauen, wobei aufgrund des flexiblen Abstiegs nur der Tabellenletzte ein sicherer Absteiger ist. Saisonauftakt ist bei den U19-Junioren am 3./4. September und bei den U17-Junioren am 9./10. September. Mit einem Doppelspieltag am Freitag und Sonntag, 16./18. September beginnen die U15- und U13-Junioren. Einteilung:
U19-Junioren Landesliga Nord
SpVgg Ansbach, Viktoria Aschaffenburg II, TSV Aubstadt, DJK Don Bosco Bamberg, FC Eintracht Bamberg, SpVgg Bayreuth, ASV Cham, FC Coburg, FSV Erlangen-Bruck, SpVgg Bayern Hof, SpVgg Mögeldorf, SV Raigering, JFG Steigerwald, JFG Wendelstein, Würzburger FV II
U15-Junioren Bayernliga Nord
Viktoria Aschaffenburg, DJK Don Bosco Bamberg, FC Eintracht Bamberg, FC Coburg, ATSV Erlangen, FSV Erlangen-Bruck, JFG Frankenwald, FC Schweinfurt 05, SpVgg SV Weiden
U14-Junioren Förderliga Nord
Ansbach, Don Bosco Bamberg, Bayreuth, Coburg, Quelle Fürth, Hof, Neumarkt, SGV Nürnberg-Fürth, Schweinfurt, SpVgg SV Weiden
U13-Förderliga Ost
Cham, Burghausen, Deggendorf, Landshut, Passau, Traunstein, SpVgg SV Weiden
U12-Förderliga Nord
Ansbach, Aschaffenburg, Don Bosco Bamberg, Bayreuth, Coburg, Quelle Fürth, Hof, Neumarkt, Schweinfurt, SpVgg SV Weiden
U19-Junioren Bezirksoberliga
Bad Kötzting, Donautal, Eichlberg-Neukirchen, Ettmannsdorf, Naab-Regen, Obere Vils, SC Regensburg, 3-Schlösser-Eck, Schwarzachtal, Schwarze Laber, Vilzing, Weiden-Ost, SpVgg SV Weiden
U17-Junioren Bezirksoberliga
Bad Kötzting, Burglengenfeld, Cham II, Donautal, Haidau, Haselbach, Obere Vils, Raigering, Freier TuS Regensburg, Jahn Regensburg Futsal, 3-Schlösser-Eck, Vilzing, Weiden-Ost, SpVgg SV Weiden
U15-Junioren Bezirksoberliga
FC Amberg, Burgweinting, Donautal, Haidau, Kareth-Lappersdorf, Lamer Winkel, Obere Vils, Raigering, Jahn Regensburg Futsal, SC Regensburg, Tegernheim, Weiden-Ost
U13-Junioren Bezirksoberliga
Bad Kötzting, Burglengenfeld, Burgweinting, Cham II, Ettmannsdorf, Haidau, Kareth-Lappersdorf, Obere Vils, Raigering, Jahn Regensburg Futsal, SC Regensburg, 3 Schlösser-Eck,
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.