Amberg
31.01.2024 - 15:51 Uhr

Neuer Mitglieder-Rekord bei den bayerischen Sportvereinen

Die neue Führungsmannschaft der Bayerischen Sportjugend in der Oberpfalz mit Michael
Weiß (Dritter von links) an der Spitze.				Foto: Andreas Allacher/BLSV Bild: Andreas Allacher/BLSV/exb
Die neue Führungsmannschaft der Bayerischen Sportjugend in der Oberpfalz mit Michael Weiß (Dritter von links) an der Spitze. Foto: Andreas Allacher/BLSV

Die Neuwahlen beim Bezirksjugendtag der Bayerischen Sportjugend (BSJ) wurden zu einem Vertrauensbeweis für Michael Weiß und sein künftig punktuell verändertes Führungsteam. Der auch auf Bundes- und Landesebene für den Sportlernachwuchs engagierte Further wurde genauso wie seine Stellvertreterin Birgit Daschner einstimmig im Amt bestätigt. Hochrangige Vertreter aus Politik und Sport bestätigten der Oberpfälzer Sportjugend im Amberger Kongresszentrum einen großen Beitrag, dass der Sport so gut durch die Corona-Pandemie und die andauernde Ukraine-Krise gekommen sei.

Denn mit 4733854 Mitgliedschaften, davon über zwei Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, haben die 11573 Sportvereine in Bayern eine neue Rekordmarke erreicht. Dies gilt auch für die Oberpfalz, in der die Sportjugend demnächst die 100000er-Marke im Nachwuchsbereich knacken will. Mehr Mitglieder bräuchten aber auch mehr Übungsleiter, betonte bsj-Bezirkschef Michael Weiß, deren Rekrutierung aber immer schwieriger werden. Dennoch weisen die Zahlen bei deren Aus- und Fortbildung nach der Pandemie wieder deutlich nach oben; und auch die Präsenzveranstaltungen nehmen im Verhältnis zu den gut genutzten Online-Seminaren wieder stark zu.

Bei den Ehrungen verlieh Philipp Seitz, Chef des Bayerischen Jugendrings (BJR), die höchste Auszeichnung des BJR an Martina Weiß „für herausragende Verdienste in der Jugendarbeit“. Mit bsj-Ehrennadeln wurden ausgezeichnet: die scheidende Beisitzerin Gabriele Raab (Gold mit Kranz), der BSJ-Bezirksvorsitzende Michael Weiß (Silber mit Gold), seine Stellvertreterin Birgit Daschner (Gold) und die bsj-Kreisvorsitzende Neumarkt, Michaela Dörfler (Silber).

Stets Einstimmigkeit herrschte bei den Neuwahlen der bsj-Bezirksvorstandschaft. Im Amt bestätigt wurden Vorsitzender Michael Weiß und seine Stellvertreterin Birgit Daschner. Neue Jugendsprecher sind Maxine Edl und Ludwig Songsare Mgbatou. Als Beisitzer wählten die 49 Delegierten des Bezirksjugendtages Julia Stang, Lena-Maria Völkl, Martina Weiß (alle bestätigt), Franziska Karg-Röckl, Stefan Merkl, Sandra Aichner, Detlef Staude und Franziska Anneser (alle neu).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.