Amberg
21.10.2021 - 11:28 Uhr

Neuzugang gibt sein Debüt für den VC Amberg im Heimspiel gegen den TSV Grafing II

Jubel bei den Amberger Spielern um Libero Florian Birner (Mitte) nach dem 3:2-Sieg gegen Regenstauf. Im zweiten Spiel erwartet der VC Amberg den TSV Grafing II. Archivbild: Hubert Ziegler
Jubel bei den Amberger Spielern um Libero Florian Birner (Mitte) nach dem 3:2-Sieg gegen Regenstauf. Im zweiten Spiel erwartet der VC Amberg den TSV Grafing II.

Der Spielplan für die Regionalliga-Volleyballer des VC Amberg ist günstig zum Saisonauftakt: Im zweiten Spiel kommt der VC gleich in den Genuss eines zweiten Heimspiels.

Nach dem Tiebreak-Sieg im Derby gegen den TB Regenstauf geht es am Sonntag, 24. Oktober, um 15 Uhr in der Halle der Luitpoldschule gegen die „Zweite“ des Bundesligisten TSV Grafing. Die ist mit einer überraschenden Heimniederlage gegen den SVS Türkheim in die Saison gestartet.

Die Oberbayern, die zu den Vereinen mit der erfolgreichsten Jugendarbeit in ganz Bayern zählen, befinden sich gerade im Umbruch, nachdem die „Erste“ nach ihrem Meistertitel in der 2. Bundesliga einen personellen Anfang startet, unter anderem auch mit dem Amberger Jonathan Helm.

Beim VC Amberg musste die Mannschaft zu Beginn der Woche ohne ihren Trainer auskommen. Flo Birner fing sich eine Erkältung ein, dürfte aber bis zum Spiel am Sonntag wieder fit sein. Verzichten muss der Trainer allerdings auf Youngster Johannes Helm, der in dieser Woche vom Bayerischen Volleyball-Verband für den Bundespokal an diesem Wochenende berufen wurde. Mit dabei ist erstmals Neuzugang Jannis Lange, der zweite Zuspieler der Mannschaft. Auch Bosko Novovic, der serbische Ex-Profi, steht wieder zur Verfügung. Er wird aber eine lange Anfahrt hinter sich haben, nachdem er während der Woche in Belgrad bei der Deutschen Botschaft sein Visum abholte.

Auch bei diesem Heimspiel wendet der VC Amberg die 3G+-Regel an. Die Zuschauer müssen beim Eintritt nachweisen, entweder genesen, geimpft oder mit einem PCR-Test getestet zu sein. Dafür fällt in der Halle die Maskenpflicht weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.