Amberg
20.09.2022 - 15:55 Uhr

Oberpfälzer Triathleten beim "Ironman Italy" erfolgreich

Claudia Mai, Heike Uhl und Johannes Loos (links) mit Finisher-Shirts und Medaillen nach dem Triathlon in Cervia. Bild: Hans Loos/exb
Claudia Mai, Heike Uhl und Johannes Loos (links) mit Finisher-Shirts und Medaillen nach dem Triathlon in Cervia.

Johannes Loos, Claudia Mai und Heike Uhl haben am vergangenen Wochenende in Cervia (Ravenna) erfolgreich am Triathlon "Ironman Italy" teilgenommen. Wegen eines Unwetters in der Region musste der Wettkampf kurzfristig auf Sonntag verschoben werden, an dem parallel dazu die Mitteldistanz Ironman 70.3 ausgetragen wurde.

Für die 3,8 Kilometer Schwimmen in der Adria benötigte Heike Uhl (CIS Amberg) 57:31 Minuten. Die 180 Radkilometer auf einem schnellen Rundkurs, der zweimal zu durchfahren war, absolvierte Uhl in 4:55:44 Stunden. Damit lag sie in ihrer Altersklasse AK 30-34 auf dem dritten Platz.

Trotz schwerer Beine brachte Heike Uhl die von vielen Zuschauern gesäumte 42-Kilometer-Laufstrecke in guten 3:30:01 Stunden konstant zu Ende, hielt dabei die Konkurrenz auf Distanz und kam mit einer Gesamtzeit von 9:34:39 Stunden auf dem dritten Platz in ihrer Altersklasse und dem fünften Gesamtplatz aller Altersklassen-Frauen ins Ziel. Uhl freute sich besonders darüber, dass sie bei ihrer zweiten Langdistanz die 10-Stunden-Marke deutlich unterboten hatte.

Im Wettbewerb über die Mitteldistanz kam Claudia Mai von CIS Amberg mit einer Gesamtzeit von 4:45:59 Stunden auf den fünften Platz in der AK 35-39. Für die 1,9 Kilometer brauchte sie 29:37 Minuten, die 90-Kilometer-Runde absolvierte sie in 2:25:10 Stunden. Auf der 21 Kilometer langen Laufstrecke hatte Mai dann leichte Magenprobleme, wodurch sie sich auf den letzten zehn Kilometern nicht mehr optimal mit Energie-Gels und Riegeln versorgen konnte. Trotzdem brachte sie den Lauf in 1:39:57 Stunden zu Ende.

Ebenfalls für die Mitteldistanz hatte sich der für die TSG 08 Roth startende Johannes Loos aus Illschwang entschieden. Nach dem Schwimmen noch auf Platz 15 in seiner AK 30-34 liegend, fuhr er auf der 90-km-Radrunde mit einer Zeit von 2:16:33 Stunden auf Platz neun vor. In seiner Lieblingsdisziplin lief er mit einer Laufzeit von 1:18:25 Stunden für die 21 Kilometer Platz um Platz nach vorne und finishte als Erster seiner Altersklasse in einer Zeit von 4:09:29 Stunden. Im Gesamtfeld der Altersklassen-Herren belegte er Rang acht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.