Die Amberg Mad Bulldogs hatten gegen die Neu Ulm Spartans kaum eine Chance. Das lang aber nicht nur an der eher schwachen Leistung der Amberger Footballer, sondern auch am Verletzungspech, das das Team seit dem Saisonstart verfolgt. Schon vorher war den Mad Bulldogs klar, dass es ein harter Kampf werden würde – aber dass es so hart werden würden, war dann doch überraschend.
Die Dawgs mussten schon arg dezimiert antreten, denn das Spiel aus der vergangenen Woche hatte einige Lücken im Kader gerissen: Headcoach Dany Emmanuel musste auf einige erfahrene Spieler verzichten. Und auch unter denen, die angetreten waren, war der ein oder andere, der wegen Verletzungen nicht mit voller Power spielen konnte. Die Gegner kamen schnell ins Spiel und konnten dank ihrer laufstarken Spielweise im ersten Viertel gleich einen Touchdown erzielen.
Im zweiten Viertel brachten die Spartans das Ei gleich dreimal in die Endzone der Amberger. Und auch sonst lief es alles andere als optimal: Ein weiterer Spieler der Mad Bulldogs wurde schwer verletzt – er musste mit einer Fraktur im Ellenbogen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach der Halbzeit legten die Amberger zwar den Schalter um und machten deutlich mehr Druck, was im dritten Abschnitt zum langersehnten ersten Tuchdown der noch jungen Saison führte, doch auch den konterten die Gäste und zogen nach.
Und auch jetzt mussten immer wieder Leistungsträger der Amberger verletzt das Spiel vorzeitig beenden. So blieb den eh schon zahlenmäßig unterlegenen Mad Bulldogs nicht viel mehr übrig, als Schlimmeres zu verhindern. Dass die Neu-Ulmer nochmal einen Touchdown kurz vor Schluss für sich verbuchen konnten, war allerdings nicht mehr zu verhindern. Endstand 7:42. In den kommenden drei Wochen stehen keine Spiele für die Mad Bulldogs an – diese Pause kommt gerade recht.
"Wir müssen in den kommenden Wochen alles daran setzen, fit zu werden und den nicht ganz optimalen Seasonauftakt zu verarbeiten. Jetzt gilt es, Trainingsrückstände zu schließen, besonders mit den Spielern zu arbeiten, die unser Coachingstaff in vorderster Reihe sieht und natürlich die verletzten Spieler möglichst bald wieder einzubinden", sagte Michael Sandner, der Abteilungsleiter der Mad Bulldogs. Als nächstes geht es am 2. Juni auswärts gegen die München Rangers, ein Team, das die Amberger im vergangenen Jahr immer besiegt haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.