Amberg
16.08.2018 - 13:52 Uhr

Das Quäntchen Glück fehlt

Recht erfolgreich geht Mira Stegmann vom TC Amberg am Schanzl bei zwei Tennis-Damen-Turnieren an den Start. Beide Male erreicht sie das Finale und verpasst den Turniersieg jeweils nur knapp.

Mira Stegmann vom TC Amberg am Schanzl. ref
Mira Stegmann vom TC Amberg am Schanzl.

Beim 33. Babolat Juniors der U21 in Manching war ein Großteil des süddeutschen Nachwuchses versammelt. Nach Freilos und einem 6:0/6:0 gegen Magdalena Sagerer (TC Hengersberg) traf sie im Achtelfinale auf die 18-jährige Vanessa Langes (TV Reutlingen), eine große Hoffnung des Württembergischen Verbandes. In einer kräftezehrenden, über dreistündigen Partie rang die Schanzlerin ihre Kontrahentin mit 4:6/7:5/7:5 nieder. Im Viertelfinale ließ sie ihrer aus der Regionalliga bekannten Gegnerin, Luzia Obermeier (Luitpoldpark München), beim 6:1/6:0 ebenso wenig eine Chance wie im Halbfinale der hoch gehandelten Laura Putz (TC Aschheim) mit 6:2/6:2.

Im Endspiel lieferte sie sich mit ihrer Doppelpartnerin beim Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft, Anja Wildgruber (Iphitos München), ein verbissenes Gefecht mit dem besseren Ende von 6:2/2:6/6:3 für die Münchnerin.

Beim 5. Eschenrieder Sparkassen-Cup der Damen an Nr. 2 gesetzt traf Mira Stegmann erstmals im Viertelfinale bei Ema Vasic (TC Taufkirchen) auf ernsthaften Widerstand. Die auf internationalem Parkett spielende Taufkirchnerin führte schnell mit 4:0, als die Ambergerin aufwachte. Sie drehte diesen Satz und das Match zu einem 7:5/6:4-Erfolg.

Gegen Verena Gantschnig (Luitpoldpark München) hatte sie bereits in der Regionalliga den Sieg eingefahren, was sie jetzt im Halbfinale mit 6:1/7:5 wiederholte. Das Endspiel gegen die Nr. 57 der deutschen Rangliste, Julia Thiem (Luitpoldpark München), konnte sie weitgehend offen gestalten. Nach 3:6 im ersten Satz fehlte ihr im zweiten beim Tiebreak ein Quäntchen Glück und sie musste diesen mit 6:8 abgeben.

Im Doppelwettbewerb stand Mira Stegmann mit ihrer Schwester Mona im Halbfinale, wo sie dem zweitgesetzten Duo Franziska Hotter/Tanja Derowski (Münchner SC) mit 5:7/3:6 unterlagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.