Amberg
26.03.2024 - 11:45 Uhr

Ringer Adam Leifridt gewinnt Silber bei "Deutscher"

Adam Leifridt vom Ringerclub Bergsteig Amberg hat bei den deutschen Meisterschaften eine Medaille geholt. In der Altersklasse U20 gewann er im freien Stil Silber.

Adam Leifridt (vorne, in blau) holte bei der deutschen U20-Meisterschaft die Silbermedaille. Archivbild: Vladimir Lukaschewitsch
Adam Leifridt (vorne, in blau) holte bei der deutschen U20-Meisterschaft die Silbermedaille.

Die deutschen U20-Meisterschaften im Ringen fanden zuletzt in Frankfurt/Oder statt. Der Amberger Adam Leifridt wurde vom Bayerischen Ringerverband nominiert und startete in der Gewichtsklasse bis 79 Kilogramm. Dort kämpfte er neben 15 weiteren Teilnehmern um einen Podestplatz. In der Qualifikationsrunde gewann Adam gegen Igor Makuch Saarland durch einen 8:0-Punktsieg. Im Viertelfinale traf er auf Luis Wurmser aus Bayern und siegte durch einen Schulterwurf. Emil Ulamec aus Württemberg hieß der Gegner im Halbfinale. Auch hier präsentierte sich Leifridt konzentriert und verbuchte einen souveränen 13:5-Punktsieg. Im Finale ging es dann gegen Gregor Eigenbrodt aus Nordrein-Westfalen. Hier musste der Amberger die Überlegenheit des Gegners bei der 0:8-Niederlage eingestehen. Dennoch durfte sich Leifridt über den Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft freuen.

Zudem waren Sportler des Ringerclubs Bergsteig bei weiteren Veranstaltungen am Start. Beim Wittelsbacher-Land-Turnier in Aichach sprangen unter über 400 Teilnehmern folgende Platzierungen heraus: 1. Platz Stefan Delchmann, 2. Platz Leonard Delchmann und Jacob König, 3. Platz Elias König, 4. Platz Richard Findling und Sawa Kuzmenko, 6. Platz Muslim Gaysaev.

Bei den Tallinn Open in Estland, dem weltweit größten Turnier für Jugendringer, waren 2700 Teilnehmer aus 39 Länder gemeldet. Hier konnten die Amberger Ringer folgende Platzierungen erreichen: 5. Platz Ilja Serebrennikov (68 kg), 8. Platz Maximilian Haupt (75 kg), 22. Platz Peter Prestel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.