Amberg
29.07.2018 - 19:51 Uhr

Rüsselsheim hat Nase vorn

Nach den Einzeln steht es bereits 1:5 und der TVH Rüsselsheim als Sieger fest. Dennoch lassen die Tennisspieler des TC Amberg am Schanzl die Köpfe nicht hängen und versuchen in den Doppeln noch den einen oder anderen Punkt zu holen.

Den zweiten Punkt für die Schanzler konnten Jan Hajek (rechts) und Pascal Brunner (links) erspielen. Sie gewannen ihr Doppel gegen Pancaldi und Rützel überzeugend mit 7:6/6:4. ref
Den zweiten Punkt für die Schanzler konnten Jan Hajek (rechts) und Pascal Brunner (links) erspielen. Sie gewannen ihr Doppel gegen Pancaldi und Rützel überzeugend mit 7:6/6:4.

Mit 2:7 verlor der TC Schanzl die Heimpartie der 2. Bundesliga Süd, Jan Hajek und Pascal Brunner gewannen ihr Doppel.

Peter Heller und Nicolas Reissig hatten sichtlich Spaß an ihrem Doppel gegen Basso und Tchoutakian, verloren allerdings dennoch knapp im Match-Tiebreak mit 8:10. Auch Schmidt und Patzanovsky mussten sich mit 3:6/4:6 gegen Lemke und Zmak geschlagen geben. Den zweiten Punkt für die Schanzler konnten Jan Hajek und Pascal Brunner erspielen. Sie gewannen Ihr Doppel gegen Pancaldi und Rützel überzeugend mit 7:6/6:4.

Bei Temperaturen um die 30 Grad waren die Bedingungen sowohl für die Spieler als auch die Zuschauer extrem. Nichtsdestotrotz war die Stimmung sehr gut und es wurde großes Tennis geboten.

Nach einem guten ersten Satz, den Pascal Brunner nur knapp mit 4:6 verlor, kam sein Gegner Andrea Basso immer besser ins Spiel. Trotz harter Gegenwehr konnte sich Brunner nicht gegen den sehr stark servierenden Italiener durchsetzen und verlor auch den 2. Satz mit 1:6.

Im zweiten Einzel standen sich Marco Bortolotti und Luca Gelhardt auf dem Center Court gegenüber. Nach einer überzeugenden Vorstellung im ersten Satz, den der Italiener mit 6:3 für sich entscheiden konnte, bahnte sich im zweiten Satz ein wahrer Tennis-Krimi an.Bei einem Spielstand von 6:6 ging es in den Tiebreak und Bortolotti musste sich aufgrund einer Blase am Fuß behandeln lassen. Trotz starker Schmerzen des Ambergers war jeder Punkt, sehr zur Freude der Zuschauer, hart umkämpft. Am Ende hatte Gelhardt die Nase vorne und gewann den Tiebreak und auch den darauffolgenden Match-Tiebreak mit 10:8.

Peter Heller, der bislang eine starke Saison für den TC Amberg am Schanzl spielt, musste gegen den Franzosen Maxime Tchoutakian ran. Trotz einer langen Turnierwoche war Heller top fit und konnte sich mit 7:5/6:1 gegen seinen Gegner aus Rüsselsheim behaupten und holte somit den einzigen Punkt für die Amberger aus den Einzeln.

Im Einzel auf der Position 4 standen sich für Amberg Gabriel Schmidt und Luca Pancaldi aus Rüsselsheim gegenüber. Nach einem engen ersten Satz, den Schmidt im Tiebreak verlor, ging das Einzel leider mit 6:7/4:6 an die Gastmannschaft.

Nach einem souveränen Start und hoher Führung kam das Einzel von Nicolas Reissig und Ricardo Urzua Rivera bei einem Stand von 6:1 4:1 noch einmal zu einem Wendepunkt. Urzua Rivera aus Rüsselsheim ließ sich trotz des hohen Rückstandes nicht aus der Ruhe bringen und machte Reissig das Leben noch einmal schwer. Scheinbar unermüdlich wehrte der Chilene sämtliche Angriffe ab und entschied das spannendes Match am Ende mit 10:7 im Match-Tiebreak für sich.

Im letzten Einzel spielte der Amberger Christopher Patzanovsky gegen den Kroaten Deni Zmak. Patzanovsky machte ein gutes Spiel doch auch Zmak hatte einen wirklich guten Tag. Das Ergebnis war ein attraktives Match bei dem sich der Amberger mit 4:6/4:6 geschlagen geben musste.







Info:

TC Schanzl - Rüsselsheim 2:7

Einzel

Pascal Brunner – Andrea Basso 4:6/1:6

Marco Bortolotti – Luca Gelhardt 6:3/6:7/8:10

Peter Heller – Maxime Tchoutakian 7:5/6:1

Gabriel Schmidt – Luca Pancaldi 6:7/4:6

Nicolas Reissig – Ricardo Rivera 6:1/6:7/7:10

Christopher Patzanovsky – Deni Zmak 4:6/4:6

Doppel

Heller/Reissig – Basso/Tchoutakian 2:6/6:4/8:10

Brunner/Hajek – Pancaldi/Rützel 7:6/6:4

Schmidt/Patzanovsky – Lemke/Zmak 3:6/4:6









 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.