Königstein war zumindest an einem Punkt näher dran als die Germanen, denn der SV 08 Auerbach kam erst kurz vor Schluss durch Tobias Erl zum glücklichen 1:0. Und Bezirksliga-Absteiger TuS/WE Hirschau sackt weiter ab.
TuS Rosenberg - TuS Schnaittenbach 5:1 (2:1)
Tore: 1:0 (12.) Christoph Bäumler, 1:1 (18.) Andreas Richter, 2:1 (33.) Christian Hausknecht, 3:1 (77.) Philipp Witzel, 4:1 (81.) Pascal Behringer, 5:1 (87.) Christian Hausknecht - SR: Jonas Kohn (Germania Amberg) - Zuschauer: 60
(kok) Nach der herben Auswärtsniederlage gegen den Aufstiegskandidaten aus Luhe, war für den TuS Rosenberg Wiedergutmachung angesagt. Beide Mannschaften starteten fulminant, wobei die Summerer-Elf die besseren Torchancen hatte. Mit einem Sonntagsschuss eröffnete Christoph Bäumler den Torreigen. Doch die Heimelf verpasste es, klare Chancen in Tore umzuwandeln. So schafften die Gäste per Konter den Ausgleich. Mit Glück gelang dem TuS per Abpraller durch Christian Hausknecht das 2:1. Nach dem Seitenwechsel hätte die Summerer-Elf weit aus mehr Tore erzielen können, verpasste es jedoch. So spielten die Gäste aus Schnaittenbach weiter munter mit und setzten immer wieder Nadelstiche. Zum Ende der Begegnung war der Bann gebrochen, und der TuS Rosenberg legte ein Tor nach dem anderen nach. Den Schlusspunkt setzte der klasse aufgelegte Christian Hausknecht.
SV 08 Auerbach - TSV Königstein 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (86.) Tobias Erl - SR: Thomas Ferstl (ASV Forth) - Zuschauer: 250
(sht) Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse waren beide Teams zunächst um eine stabile Defensive bemüht. Trotz einer optischen Feldüberlegenheit der 08er gab es bis zur 30 Minute nur eine torgefährliche Szene. Ein ungenauer Rückpass eines Königsteiner Verteidiger bedeutete nach einer halben Stunde die erste brenzlige Situation. Marcel Meyer eröffnete in der 61. Minute die Chancen der zweiten Halbzeit, scheiterte am Gästekeeper. Königstein schien mit dem torlosen Remis zufrieden zu sein und die optische Überlegenheit der Hausherren brachte nur wenig Torgefahr. In der 86. Minute zog der eingewechselte Erl von links zur Mitte, und sein Schuss aus 18 Metern wurde unhaltbar für den Königsteiner Keeper abgefälscht und landete zum vielumjubelten 1:0 im Netz.
SC Luhe-Wildenau - SV Freudenberg 7:0 (4:0)
Tore:1:0 (17.) Benjamin Urban, 2:0 (19.) Ludwig Tannhäuser, 3:0 (21.) Valmir Shabani, 4:0 (35., Foulelfmeter) Ludwig Tannhäuser, 5:0 (60.) Nico Argauer, 6:0 (75.) Ludwig Tannhäuser, 7:0 (81.) Nico Argauer - SR: Andreas Betzl (TSV Pressath) - Zuschauer: 140 - Gelb-Rot: (79.) Michael Roith (Freduenberg), wiederholtes Foulspiel)
Der SC Luhe-Wildenau zeigte sich weiter in guter Verfassung und feierte das nächste Schützenfest. In der ersten Viertelstunde erarbeitete sich der Tabellenführer zwar ein leichtes optisches Übergewicht, kam aber nur einmal durch Benjamin Urban gefährlich zum Abschluss (10.) Danach ging es Schlag auf Schlag. Zuerst brachte Urban nach schöner Vorlage von Schreier seine Mannschaft in Führung (17.). Nur zwei Minuten später erhöhte Tannhäuser (19.) und weitere 120 Sekunden später stand es nach dem Tor von Shabani bereits 3:0 (21.). Damit war die Partie entschieden.
ASV Haselmühl - SV Schmidmühlen 2:0 (1:0)
Tore:1:0 (16.) Markus Barth, 2:0 (79.) Andreas Hammerl - SR: Julian Roidl - Zuschauer: 130
(pme) In einer temporeichen Partie blieben die drei Punkte verdient im Vilstalstadion. Nur zu Beginn hatte der SV Schmidmühlen gegen eine nervös auftretende Heimelf leichte Vorteile und kam zu ein paar kleinen Möglichkeiten. Der ASV kam nach 15 Minuten besser ins Spiel und ging zu diesem Zeitpunkt unerwartet in Führung. Nach einem Gestochere vor dem Strafraum kam der Ball zu Markus Barth, der aus 20 Metern mit einem platzierten Schuss ins lange Eck unhaltbar traf. Ab jetzt übernahm der ASV das Kommando und kam bis zur Halbzeit noch zu einigen guten Möglichkeiten, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Nach der Pause das gleiche Bild mit einigen guten Möglichkeiten für den ASV. Das Aluminium hielt den SV Schmidmühlen noch bis zur 79. Minute im Spiel. Dann gelang dem ASV nach schöner Vorarbeit vom kurz zuvor eingewechselten Matthias Schmidt durch Andreas Hammerl das erlösende 2:0 per Kopf. Ein hochverdienter Heimsieg für den ASV, der durchaus auch höher hätte ausfallen können.
Germania Amberg - 1. FC Schlicht 2:6 (0:2)
Tore:0:1/0:2 (31./33.) Lukas Weiß, 0:3/0:4 (51./53.) Dominik Obermeier, 0:5 (65.) Felix Willax, 1:5 (83.) Florian Danzer, 1:6 (87., Foulelfmeter) Petar Trifonov, 2:6 (90.+1) Florian Danzer SR: Alexander Nistschuk (SVL Traßlberg) - Gelb/Rot: (87.) Petar Trifonov (Schlicht), Unsportlichkeit - Zuschauer: 100
(tne) Die Gäste übernahmen von Beginn an das Kommando. Nach gut einer halben Stunde die verdiente Führung, als Lukas Weiß eine Hereingabe von der Grundlinie einschob. Die Hausherren waren davon geschockt und kassierten nur zwei Minuten später den nächsten Gegentreffer. Dieses Mal vollendete Weiß einen schnell vorgetragenen Konter. Fünf Minuten nach der Pause entschieden die Gäste mit einem Doppelschlag durch Dominik Obermeier, der zuerste nach einer Flanke einköpfte und kurz darauf mit einer Einzelaktion erfolgreich war, die Partie. Die Defensive der Hausherren machte dabei keine gute Figur. Knapp 25 Minuten vor dem Ende verlängerte Felix Willax einen Eckball aus Nahdistanz zum 0:5 in die Maschen. Die Germanen verkürzten sieben Minuten vor dem Ende nach einem schlimmen Patzer des Schlichter Schlussmann Sebastian Kurz durch Florian Danzer. Drei Minuten vor dem Ende bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen, den Petar Trifonov verwandelte. Bei seinem Torjubel provozierte der Torschütze die Heimfans und wurde vom sicher leitenden Schiedsrichtergespann um Alexander Nistschuk des Feldes verwiesen. Den Schlusspunkt der Partie setzte Florian Danzer nach einem Freistoß per Kopf.
TuS/WE Hirschau - FV Vilseck 1:3 (0:0)
Tore:1:0 (48.) Martin Freimuth, 1:1 (50.) Dominik Siebert, 1:2/1:3 (59./75.) Stefan Liermann - SR: Matthias Ehlich (TSV Mehlmeisel) - Zuschauer: 242
(cgh) Anders als geplant gingen die Kaoliner personell dezimiert in das Derby. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, wobei die Gäste aber einige Male ihre Offensivstärke andeuteten. Die Kaoliner konzentrierten sich auf ihre Defensivaufgaben, was auch gelang, es ging torlos in die Kabinen. Fulminant war dann der Start in Halbzeit zwei. Martin Freimuth wurde prima von Lukas Schärtl in Szene gesetzt und schoss das Heimteam in Front. Allerdings schien dieser Treffer die Gäste nun vollends zu reizen, denn nur 90 Sekunden später gelang nach einem schnellen Spielzug Dominik Siebert der Ausgleich. Beide Mannschaften gingen nun mehr Risiko, Stefan Liermann war es dann, der nach 59 Minuten den FV in Front schoss. Lukas Schärtl hatte den Ausgleich auf dem Fuß (66.), sein Schuss allerdings ging an den Außenpfosten. Den Deckel auf den siebten Saisonsieg der Boztepe-Truppe setzte dann Stefan Liermann mit dem 3:1 eine Viertelstunde vor Schluss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.