Amberg
13.07.2023 - 16:36 Uhr

Scherer-Brüder die Favoriten beim Kart-Slalom des NAC Amberg

Der NAC Amberg setzt voll auf die Scherer-Brüder, die bei den bisherigen Meisterschaftsläufen schon kräftig Punkte und Pokale gesammelt haben. Ein „Heimsieg“ wäre für Manuel Scherer (Bild) ein echtes Highlight. Archivbild: gf
Der NAC Amberg setzt voll auf die Scherer-Brüder, die bei den bisherigen Meisterschaftsläufen schon kräftig Punkte und Pokale gesammelt haben. Ein „Heimsieg“ wäre für Manuel Scherer (Bild) ein echtes Highlight.

Wenigstens ein Klassensieg beim Kart-Slalom des NAC Amberg am Sonntag, 23. Juli, ist Pflicht für einen der Scherer-Brüder, sei es Matthias, Manuel oder Martin, denn in den bisherigen Wertungsläufen zur bayerischen und nordbayerischen NAVC-Kart-Slalom-Meisterschaft stand immer ein Scherer ganz oben auf dem Siegerpodest. Der Neue Automobil-Club Amberg im NAVC organisiert im Kartmotodrom Amberg im Freihölser Forst zwei Wertungsläufe zur bayerischen und nordbayerischen NAVC-Kart-Slalom-Meisterschaft, den 36. und 37. Kart-Slalom, eine sogenannte Doppelveranstaltung mit zwei getrennten Wertungsläufen.

Es gibt für die Teilnehmer zweimal Punkte für die Meisterschaften, auch zweimal Pokale und Preise, aber die Teilnehmer müssen eben nur einmal anfahren. Am Start sind die "kleinen Klassen" 16 und 17, die mit 80-ccm-Comer-Motoren, in der Klasse 20 mit 200-cm-Honda-Motoren fahren. In den "großen Klassen" sind Gokarts mit Motoren bis zu 400 ccm Hubraum zugelassen. Gut 330 Meter ist der mit Pylonen und Reifen abgesteckte Slalom-Parcours für die Klassen 16, 17 und 20 lang, eine Runde auf der Kart-Bahn. Alle weitern Teilnehmer müssen drei Runden drehen.

Wenn alle Kart-Fahrer den 36. Kart-Slalom absolviert haben, wird der Parcours geringfügig "umgesteckt" und das Prozedere mit einem Trainings- und zwei Wertungsläufen beginnt von Neuem. Per Lichtschranke erfolgt die Zeitnahme, aber wer etwas zu schnell dran ist und Pylone "abräumt", dem werden Strafsekunden auf die tatsächlich gefahren Zeit aufaddiert.

In den "kleinen Klassen" erhalten alle Teilnehmer Pokale, in der Klasse 18a bekommt die Hälfte der Teilnehmer Pokale, in allen weiteren Klassen gibt der NAC Amberg an 30 Prozent der Kart-Fahrer Pokale aus.

Weitere Details wie Ausschreibung, Teilnahmebedingungen und Nennungsformular findet man auf der Homepage des NAVC-Landesverbands Nordbayern unter www.navc-lvnordbayern.de.

Der NAC Amberg weist darauf hin, dass im Bereich des Kartmotodroms ausreichend Parkfläche ausgewiesen sein werden, Parken entlang der B 85 ist grundsätzlich untersagt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.