Amberg
22.06.2023 - 15:33 Uhr

Schwimmer auf der Jagd nach dem Kurfürstenpokal

Zurück zum alten Format: Der TV Amberg richtet seinen Schwimmwettbewerb im Hockermühlbad an diesem Wochenende wieder an zwei Tagen aus. Mit dabei sind rund 260 Athleten aus zwölf Vereinen.

Beim Kurfürstenpokal im Amberger Hockermühlbad geht es für die Schwimmer am Wochenende neben den persönlichen Erfolgen auch um die begehrte Mannschaftstrophäe. Archivbild: Hubert Ziegler
Beim Kurfürstenpokal im Amberger Hockermühlbad geht es für die Schwimmer am Wochenende neben den persönlichen Erfolgen auch um die begehrte Mannschaftstrophäe.

Nach zwei Jahren Coronapause und einem Neustart als Eintagesveranstaltung kehrt der TV Amberg zurück zum alten Format: Der Schwimmwettbewerb um den Kurfürstenpokal im Amberger Hockermühlbad wird am Wochenende, 24. und 25. Juni, wieder auf zwei Tage verteilt.

Dabei werden Wettbewerbe in allen vier Schwimmarten, Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil über 50 bis 200 Meter, über 200 Meter Lagen und in Staffelrennen ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen nicht nur um persönliche Erfolge, sondern auch um die begehrte Mannschaftstrophäe, den "Kufüpokal".

Die Stadtwerke Amberg unterstützen das größte Schwimmfest der Stadt Amberg und stellen dem TV Amberg das Wettkampfbecken zur Verfügung. Gastgeber TV Amberg freut sich wieder über zahlreiche Gäste: Insgesamt haben zwölf bayerische Vereine ihre Teilnahme angemeldet.

Titelverteidiger SG Fürth

Rund 260 Schwimmerinnen und Schwimmer werden bei über 1200 Starts ins Wasser gehen. Was im Schnitt fünf Starts pro Person bedeutet. Außerdem werden 32 Staffeln an den Start gehen. Das stärkste Aufgebot mit 41 Athleten bei 260 Starts bietet die SG Fürth auf. Diese ist auch Titelverteidiger und Kufüpokalsieger 2022. Platz zwei belegte der SV Vöcklabruck aus Österreich vor dem drittplatzierten SC Regensburg.

Als Gastgeber geht der TV Amberg mit 41 Schwimmern und Schwimmerinnen an den Start. Im vergangenen Jahr belegte die Mannschaft des TV Amberg den siebten Platz von insgesamt 18 Mannschaften.

Schwimmerbecken gesperrt

Während der Wettkämpfe ist das Schwimmerbecken für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Interessierte können bei freiem Eintritt den Wettkämpfen zusehen und die Teilnehmer anfeuern. Zur Abkühlung stehen die anderen Schwimmbecken zur Verfügung.

Beginn der Veranstaltung ist am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.