Auf Madeira fanden zuletzt die Europameisterschaften im Biathle, Triathle und Laser-Run statt. Der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf sendete eine Delegation von 25 Athleten nach Portugal, unter ihnen auch Silke Fersch und Stefan Pohlers vom CIS Amberg. Auf sie warteten sechs anspruchsvolle Wettkämpfe an sechs aufeinanderfolgenden Tagen.
Fersch eröffnete die EM mit einem Paukenschlag: Im Biathle-Einzel (2 x 1200 Meter Laufen, 100 Meter Schwimmen) errang sie in der Altersklasse 50 nach einem hart umkämpften Rennen ihre erste Goldmedaille. Am zweiten Wettkampftag holte sie zusammen mit Marcus Schattner vom Team Oberpfalz in der Biathle-Staffel Silber.
Im Triathle-Einzel (3 x 600 Meter Laufen, 2 x 50 Meter Schwimmen, 3 x 5 Treffer am Schießstand) konnte Fersch ihre Laufstärke ausspielen und sich erneut den ersten Platz sichern. In der Staffel mit Marcus Schattner zeigten beide Athleten Nervenstärke, was mit einer weiteren Goldmedaille belohnt wurde.
Die vier intensiven Wettkampftagen hinterließen körperlich ihre Spuren. Zudem traten viele Mitkonkurrenten nur in den Laser-Run Wettbewerben an und konnten somit mit frischen Beinen ins Rennen gehen. Trotz dieser Herausforderungen blieb Fersch fokussiert. Beim Laser-Run Einzelrennen (3 x 600 Meter Laufen, 3 x 5 Treffer am Schießstand) ging sie mit einem überschaubaren Rückstand in die finale Laufrunde. Als schnellste Läuferin im Feld übernahm sie bald die Führung, den sie bis ins Ziel immer mehr vergrößerte.
Beim abschließenden Laser-Run-Staffelwettkampf übergab Fersch mit zwei Sekunden Rückstand auf die Konkurrentin aus Frankreich an Partner Marcus Schattner. Mit einem starken letzten Schießen und einem überragenden Zielsprint konnte Schattner den Zweikampf für sich entscheiden. Damit errang Fersch insgesamt fünf Gold- und eine Silbermedaille – eine nahezu makellose Bilanz.
Stefan Pohlers musste aufgrund einer Muskelzerrung seine Erwartungen herunterschrauben. Im Triathle-Einzel lief er als Neunter über die Ziellinie. Dieses Ergebnis reichte, um sich in der Mannschaftswertung AK 50 zusammen mit Marcus Schattner und Ralf Trebuth die Silbermedaille fürs deutsche Team zu sichern. Pohlers weitere Ergebnisse: Biathle-Einzel: 17. Platz, Triathle-Einzel 9. Platz, Laser-Run-Einzel 17. Platz und Laser-Run-Staffel 4. Platz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.