Amberg
05.07.2023 - 12:35 Uhr

Sommerbiathleten der SG Kleinraigering erfolgreich unterwegs

Trio mit sechs Medaillen: Merle Uschold, Tobias Loos und Lukas Loos (von links). Bild: Iris Uschold/exb
Trio mit sechs Medaillen: Merle Uschold, Tobias Loos und Lukas Loos (von links).

Bei den deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Kleinkalibergewehr waren mehr als 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland in Neubau/Oberfranken am Start. Unter ihnen auch Athleten der SG Kleinraigering.

Am Samstag wurden die Rennen im Massenstart ausgetragen. Hier hatte die Altersklasse der Jugend vier Runden mit je einem Kilometer, unterbrochen von drei Schießeinlagen, zu absolvieren.

Bei oftmals drehendem Wind blieben am Schießstand einige Scheiben stehen. Tobias Loos konnte dies jedoch durch eine hervorragende Laufleistung wettmachen und holte sich den Vizemeistertitel in seiner Altersklasse.

Johannes Donhauser verpasste durch ein Missgeschick bei den Herren I einen Podestplatz, da er die falschen Scheiben beschoss. Am Ende wurde er Fünfter.

Der Sonntag stand im Zeichen des Sprintwettkampfes, hier wurden drei Kilometer gelaufen und zweimal geschossen. Bei etwas einfacheren Verhältnissen am Schießstand sicherte sich Tobias Loos diesmal die Bronzemedaille.

Gleichzeitig wurden die Verbandsmeister des Oberpfälzer Schützenbundes mit dem Luftgewehr an diesem Wochenende ermittelt. Beim Massenstart der Schüler über 3,2 km und drei Anschlägen am Schießstand erreichte Merle Uschold den zweiten Platz hinter Lara Wisneth (Hüttenschützen Massenricht) bei den Mädchen. Lukas Loos gewann sein Rennen bei den Jungen und wurde Oberpfalzmeister.

Im Sprintrennen (2,4 km/2 mal Schießen) am Sonntag sicherten sich Merle Uschold und Lukas Loos beide die Titel des Oberpfalzmeisters und standen ganz oben auf dem Treppchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.