Der Zehntklässler Julian Zoll vom Amberger GMG-Gymnasium hat für Freitag, 22. März, bereits eine Unterrichtsbefreiung. Während seine Klassekameraden an diesem Vormittag Mathe pauken, sitzt er schon im Zug nach Berlin. Denn der 16-jährige Amberger Bayernliga-Volleyballer hat eine ganz besondere Einladung erhalten. Das Nachwuchstalent wurde vom Nationaltrainer zu einem Sichtungslehrgang für den Nationalkader Beachvolleyball U 18 berufen.
Vom 22. bis 24. März findet in Berlin in der Beachvolleyball-Halle des Bundesleistungszentrums des Deutschen Volleyball-Verbandes der Lehrgang statt, bei dem die kommenden Nationalspieler ermittelt werden. Der Amberger Julian Zoll ist einer von drei bayerischen Volleyballern, die die Einladung für die Sichtung zum Nationalkader erhielten.
Von ungefähr kommt dieser mögliche Karrieresprung des Amberger Volleyballers nicht. Erst in der vergangenen Woche feierte er in der Halle mit dem VC Amberg den Aufstieg in die Regionalliga. Schon seit Jahren zeigt besonders im Beachvolleyball die Karriere-Kurve des VC-Volleyballers steil nach oben. Das inzwischen 1,95 Meter große Amberger Eigengewächs machte zunächst als Bezirksauswahlspieler in der Halle und im Sand auf sich aufmerksam.
Schnell erkannte aber der Landestrainer Beach sein Talent im Sand, nominierte ihn 2017 gemeinsam mit Marco Nanka in die Bayernauswahl. Im vergangenen Jahr schafften dann beide Amberger Volleyballer die Sensation. Sie gewannen die bayerische Meisterschaft U 17 und belegten den siebten Platz beim Bundespokal im Ostseebad Damp, bei dem die 16 besten U-17-Teams Deutschlands am Start waren. Zoll gilt inzwischen in seinem Jahrgang als einer der besten Blockspieler Deutschlands.
Seit Wochen bereits bereitet sich der VC-Spieler durch Kraft- und Spezialtraining in der Fürther Beachhalle intensiv auf den Auswahllehrgang vor. Es wäre keine große Überraschung, wenn mit ihm nach Lukas Bauer und Maximilian Kersting der dritte Volleyball-Nationalspieler aus der Region käme.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.