Amberg
17.06.2021 - 15:21 Uhr

Straffer Zeitplan im Fußball-Toto-Pokal: Endspiel noch im Juli

Sechs Runden in knapp vier Wochen: Der Toto-Pokal-Wettbewerb auf Kreisebene wird in der neuen Fußball-Saison im Schnelldurchgang ausgespielt. Die Eile hat einen Grund.

Der SV 08 Auerbach geht als Titelverteidiger in den Toto-Pokal-Wettbewerb auf Kreisebene. Im Finale besiegte der Kreisligist den Bezirksligisten SV Etzenricht mit 3:0. Mann des Tages war der Auerbacher Doppeltorschütze Marcel Meyer (rechts). Archivbild: Hubert Ziegler
Der SV 08 Auerbach geht als Titelverteidiger in den Toto-Pokal-Wettbewerb auf Kreisebene. Im Finale besiegte der Kreisligist den Bezirksligisten SV Etzenricht mit 3:0. Mann des Tages war der Auerbacher Doppeltorschütze Marcel Meyer (rechts).

Auftakt im Juli, Finale im Mai: Der Toto-Pokal-Wettbewerb auf Kreisebene wurde in den vergangenen Jahren über mehrere Monate hinweg ausgespielt. „Diesmal ist das komplett anders“, sagt Daniel Wolfrath. Der Kreispokal 2021/22 dauert nur rund vier Wochen. Erster Anstoß ist am Freitag, 18. Juni, das Finale ist für den 18. Juli angesetzt, könnte bei der Teilnahme eines Bezirksligisten, die am 17./18. Juli Punktspielstart haben, noch um ein paar Tage verschoben werden.

„Im August beginnt bereits die BFV-Pokalhauptrunde mit den Kreissiegern. Diese müssen bis spätestens 1. August feststehen. Das ist die Vorgabe des Verbandes“, erklärt der erstmals für den Pokalim Kreis Amberg/Weiden zuständige Spielleiter aus Vohenstrauß.

Um rechtzeitig fertig zu werden, hat Wolfrath die erste Runde schon dieses Wochenende, und damit eigentlich noch in der „alten Saison“, angesetzt. Den Auftakt machen die SG Eschenfelden I/Königstein II und der SV Etzelwang in einem vorgezogenen Spiel am Freitag (18.30 Uhr), am Sonntag folgen die zwölf weiteren Partien der Runde eins.

In Runde zwei am Mittwoch, 23. Juni, kommen dann 19 Mannschaften dazu, die zum Auftakt ein Freilos hatten, unter ihnen Titelverteidiger SV 08 Auerbach sowie die SV Grafenwöhr, der SV Raigering, SV Etzenricht und 1. FC Schlicht, die vier Bezirksligisten im Teilnehmerfeld. Aus der Kreisliga sind elf Mannschaften dabei, aus der Kreisklasse 17 sowie elf A-Klassisten und zwei Vereine aus der B-Klasse.

Insgesamt meldeten 45 Vereine für den Wettbewerb, sechs weniger als beim letzten Mal. Trotz des straffen Zeitplans habe Wolfrath nur positive Rückmeldungen der Vereine bekommen, erzählt der Spielleiter. „Man merkt wirklich, dass die Mannschaften endlich wieder Fußball spielen wollen.“ Und dafür nehmen sie auch kurzfristige Ansetzungen und eine Englische Woche im Pokal ohne Diskussion hin. „Im Gegenteil: Die Vereine haben sich untereinander abgesprochen, die einen einigten sich auf Freitagabend, die anderen auf Sonntagfrüh. Sie haben alles möglich gemacht, um kurzfristig spielen zu können. Das war top.“

OnetzPlus
Amberg16.06.2021

Spielplan

1. Runde

Freitag, 18. Juni, 18.30 Uhr

  • Eschenfelden – Etzelwang

Sonntag, 20. Juni, 10.30 Uhr

  • Schmidmühlen II – Gärbershof

Sonntag, 20. Juni, 12 Uhr

  • Köfering – U.-Poppenricht

Sonntag, 20. Juni, 15 Uhr

  • Altenstadt/WN – Störnstein
  • Neudorf – Irchenrieth
  • Ursensollen – Utzenhofen
  • Kirchendemenreuth – Floß
  • Rothenstadt – Pirk
  • Hohenburg – Ebermannsdorf
  • SG Sorghof – Freihung
  • Kauerhof – Ammerthal II
  • Neusorg – Immenreuth (16 Uhr)
  • Rosenberg – Illschwang (18 Uhr)

Freilose

Grafenwöhr, Raigering, Etzenricht, Schlicht, Bergsteig Amberg, Ebnath, Kirchenthumbach, Erbendorf, SV 08 Auerbach, Paulsdorf, Haselmühl, DJK Weiden, Neustadt/Kulm, Traßlberg, Eslarn, Waldau, Reuth, Germania, Windischeschenbach

2. Runde

Mittwoch, 23. Juni

Achtelfinale

Sonntag, 27. Juni

Viertelfinale

Sonntag, 4. Juli

Halbfinale

Sonntag, 11. Juli

Finale

Sonntag, 18. Juli

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.