Amberg
10.06.2024 - 15:53 Uhr

Tapfer kämpfende Mad Bulldogs erst in der Schlussphase geschlagen

Die Amberg Mad Bulldogs schnupperten an einem Überraschungssieg. In der Schlussphase schlug dann aber der Gegner zurück.

In einer umkämpften Partie mussten sich die Mad Bulldogs (dunkle Spielkleidung) den favorisierten Franken Knights geschlagen geben. Bild: Hubert Ziegler
In einer umkämpften Partie mussten sich die Mad Bulldogs (dunkle Spielkleidung) den favorisierten Franken Knights geschlagen geben.

Die Mad Bulldogs haben zwar das Spiel gegen die Franken Knights mit 22:29 verloren, dabei aber auch gezeigt, dass mit ihnen auch in dieser Saison durchaus noch zu rechnen ist. Damit haben sie vor allem den Gegner überrascht.

Die Erwartungen an das Spiel gegen die Franken Knights aus Rothenburg waren eher verhalten bei den Mad Bulldogs – mit Blick auf die Statistik auch kein Wunder: Die Knights sind in dieser Saison ungeschlagen, die Amberger hingegen konnten gegen viele extrem schwere Gegner bisher keinen Sieg für sich verbuchen. Doch wieder mal zeigte sich: die Statistik allein sagt wenig aus über die Qualität einer Mannschaft. Und die ist bei den Mad Bulldogs auch in diesem Jahr auf einem hohen Niveau.

Gleich im ersten Quarter machten die Amberger klar, dass sie keinesfalls vorhatten, eine ruhige Kugel zu schieben. Die Defense hielt mit aller Kraft dagegen und ließen keinen Vorstoß der Gegner zu. Auch im zweiten Quarter stellten die Vilsstädter ihren Kampfeswillen unter Beweis und konnten den Touchdown der Knights schnell kontern und ausgleichen. Nur kurz darauf sicherte Ambergs Captain Patrick Ludwig mit einem Safetey die vorübergehende Führung. Erst kurz vor der Halbzeit scorten die Gäste erneut zum Stand 9:14.

In der Pause machten die Coaches um Cheftrainer Dany Emmanuel den Spielern klar, dass sie durchaus die Chance haben, den Topfavoriten zu besiegen. Beide Teams wechselten sich mit den Touchdowns ab. Vier Minuten vor Schluss stand es 22:21 für Amberg. Die Franken Knights wurden zusehends nervöser und aggressiver.

Das zeigte in den letzten beiden Spielminuten auch Wirkung. Touchdown und zwei Extrapunkte brachten das Team in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Amberger durchaus noch die Chance gehabt, das Spiel noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen, doch wenige Sekunden vor Schluss dann entschieden die Gäste das Spiel nach einer Interception und dem Abknien bis zum Abpfiff mit 29:22 für sich.

„Mit dieser Leistung müssen wir uns nicht verstecken. Unsere Jungs haben gezeigt, dass mit ihnen jederzeit zu rechnen ist", sagte Emmanuel. In zwei Wochen geht es im heimischen Stadion gegen den Landsberg X-Press, der ebenfalls noch ohne Sieg ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.