Viertes Spiel, vierter Sieg: Die erste Herrenmannschaft des TC Amberg am Schanzl behielt auch im Oberpfalzduell der Tennis-Bayernliga Nordost gegen den gegen den TC Rot-Blau Regensburg II ihre Spitzenposition und bleibt nach dem 6:3-Heimerfolg vom Sonntag auf Kurs zum angestrebten Aufstieg in die Regionalliga.
Bereits nach den Einzeln war die Partie gegen Regensburg entschieden, da sich die Amberger einen beeindruckenden 5:1-Vorsprung erkämpft hatten. Auf die Austragung der Doppel wurde schließlich verzichtet. Sie wurden mit 2:1 für die Gäste gewertet.
Saison-Aus für Reissig
Schon vor der Partie mussten die Amberger einen personellen Rückschlag hinnehmen. Nicolas Reissig, der langjährige Punktegarant des Teams, zog sich einen Achillessehnenriss zu. Diese Verletzung erlitt er bei einem Spieltag in Österreich, nur einen Tag vor dem Spiel in Amberg. Reissig wird für den Rest der Saison ausfallen.
Die Mannschaft musste aufgrund dieser unvorhergesehenen Umstände kurzfristige Änderungen in der Aufstellung vornehmen. Somit feierte Sebastian Beutel sein Debüt in der Amberger Herrenmannschaft.
Albert Wagner muss aufgeben
Zu allem Überfluss gab es während des Spiels eine weitere Verletzung: Albert Wagner musste nach einem Sturz sein Einzel beim Stand von 4:6 aufgeben. Nach einer ersten Untersuchung stehen die Chancen wohl gut, dass Wagner bereits in der kommenden Woche wieder einsatzbereit sein wird.
Der nächste Spieltag findet am Sonntag, 25. Juni (10 Uhr), beim 1. FC Nürnberg II statt. Der ist nach vier Spieltagen mit 2:6 Punkten Tabellenletzter.
Ergebnisse: Michael Glöckler - Marcel Strickroth 2:6/7:6/10:2, Thomas Statzberger - Yannick Wunderlich 6:3/6:2, Albert Wagner - Dominique Graf 4:6, 0:1 (Aufgabe Wagner), Pascal Brunner - Alexander Fellinger 6:0/6:1, Hans-Peter Kaufmann - Martin Wieand 6:1/7:5, Sebastian Beutel - Tobias Kirchlechner 6:2/2:6/10:4. Die Doppel wurden nicht ausgetragen und mit 2:1 für Regensburg gewertet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.