Die Damenmannschaft des TC Amberg am Schanzl hat eine erfolgreiche Saison in der Bayernliga mit dem Klassenerhalt gekrönt. Am letzten Spieltag bezwangen die Ambergerinnen den Tabellendritten TSV Altenfurt II souverän mit 8:1 und sicherten sich damit den vierten Platz in der Abschlusstabelle – ein beachtlicher Erfolg in einer hart umkämpften Liga.
Nachwuchstalente überzeugen
Besonders erfreulich war die Entwicklung der jungen Spielerinnen Ida Schopper und Pennie Wolff. Beide beendeten die Saison mit einer positiven Einzelbilanz (jeweils 4:3) und unterstrichen damit ihr Potenzial. Ihr Beitrag zur Teamleistung ist ein deutliches Signal, dass das Amberger Damentennis eine vielversprechende Zukunft hat.
Starke Teamleistung und Nervenstärke
Die sportliche Leitung des Vereins zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Saison: "Wir sind stolz auf die Mannschaftsleistung und freuen uns über den Klassenerhalt. Das Team hat sich im Saisonverlauf kontinuierlich gesteigert und in den entscheidenden Momenten Nervenstärke bewiesen", hieß es aus dem Trainerteam. Gemeinsam mit Johanna Kullmann und den drei tschechischen Nachwuchsspielerinnen bildeten Schopper und Wolff ein geschlossen auftretendes Team, das sowohl spielerisch als auch menschlich überzeugte.
Mit dem Rückenwind dieses Erfolgs richtet sich der Blick des TC Amberg am Schanzl nun optimistisch auf die kommende Saison. Die Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten scheint vielversprechend.
Einzelergebnisse:
Alissa Kuchynka – Nicol Janickovicova 3:6, 6:4, 5:10; Christine Kraupa – Sofie Maresova 3:6, 2:6: Carina Wilhelmi – Natalie Syrova 3:6, 7:5, 6:10: Celine Swoboda – Johanna Kullmann 3:6, 1:6; Timea Tobiasova – Ida Schopper 4:6, 6:4, 1:10; Simone Velten-Wiebel – Pennie Wolff 4:6, 6:2, 7:10
Doppel:
Kraupa/Wilhelmi – Janickovicova/Schopper 6:4, 3:6, 10:6; Kuchynka/Tobiasova – Syrova/Kullmann w.o.; Swoboda/Velten-Wiebel – Maresova/Wolff 2:6, 2:6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.