Am Freitag, 3. August, ist ab 13 Uhr der TC Weiß-Blau Würzburg zu Gast am Schanzl. Würzburg ist mit drei Siegen gegen BASF TC Ludwigshafen, TC Wolfsberg Pforzheim und den THV Rüsselsheim sehr gut in die Saison gestartet, hat aber an den letzten beiden Spieltagen zwei Niederlagen gegen den Tabellenersten und -zweiten, TC Großhesselohe und TSV 1860 Rosenheim, hinnehmen müssen.
Am Sonntag geht es zum Auswärtsspiel nach Oberweier (Spielbeginn 11 Uhr). Der TC BW Oberweier hat nur ein Spiel verloren – gegen Tabellenführer Großhesselohe. Rosenheim hingegen schickten sie mit einer knappen Niederlage nach Hause und schielen nun auf den zweiten Tabellenplatz. Mit einem Sieg am Freitag in Rüsselsheim könnten sie die spielfreien Rosenheimer überholen. Die Amberger Herren haben es am Wochenende also mit zwei starken Gegnern zu tun. Dennoch muss ein Sieg aus zwei Spielen her. Die Mannschaft wird sich bestmöglich aufstellen und hofft auf einen Heimerfolg gegen Würzburg, denn die Herren aus Oberweier dürften auswärts nur schwer zu schlagen sein. Trotz der vergangenen Heimspielniederlage ist die Stimmung im Team gut und es herrscht Zuversicht, daheim wieder zu punkten.
„Die Mannschaft hat die Heimniederlage gegen Rüsselsheim gut verarbeitet. Auch die kommenden Spieltage werden sicherlich nicht einfach, dennoch sind wir guter Dinge, dass uns ein erfolgreiches Wochenende mit spannenden Matches bevorsteht“, so Sebastian Wagner, Teammanager. Auch Teamkapitän Richard Vogel zeigt sich optimistisch: „Genau wie wir hat sich auch Würzburg an den letzten beiden Spieltagen sehr schwergetan. Einige Matches gegen Rüsselsheim waren wahnsinnig knapp und leider haben wir die Match-Tiebreaks verloren. Gegen Würzburg kann das schon wieder ganz anders aussehen. Die Mannschaft ist jedenfalls in einer guten Verfassung.“
Die Kader
TC Weiß-Blau Würzburg:
1. Carlos Taberner, Spanien
2. Pedro Martínez Portero, Spanien
3. Youssef Hossam, Ägypten
4. Pol Toledo Bague, Spanien
5. Viktor Durasovic, Norwegen
6. Albert Alcaraz Ivorra, Spanien
7. Filip Bergevi, Schweden
8. Jorge Aguilar, Chile
9. Pablo Figueroa, Schweden
10. Rene Rügamer, Deutschland
11. Lukas Schneider, Deutschland
12. Niclas Scmidt, Deutschland
13. Christopher Enser-Böhnisch, Deut.
14. Julius Gold, Deutschland
15. Johannes Markel, Deutschland
TC Blau-Weiß Oberweier
1. Christian Lindell, Schweden
2. Romain Barbosa, Portugal
3. Felipe Mantilla, Kolumbien
4. Jonathan Mridha, Schweden
5. Paul Wörner, Deutschland
6. Fernando Romboli, Italien
7. Adrian Obert, Deutschland
8. Alberto Brizzi, Italien
9. Denis Kapric, Deutschland
10. Franco Capalbo, Italien
11. Andrej Kracman, Slowenien
12. Philipp Bauer, Deutschland
13. Andre Steinbach, Deutschland
14. Sebastian Schille, Deutschland
15. Jean-Luc Gassmann, Deutschland



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.