Amberg
12.08.2018 - 20:37 Uhr

TC Schanzl bleibt in der 2. Bundesliga

"Wir sind als Außenseiter nach Ludwigshafen gekommen, aber die Mannschaft hat sich nicht unterkriegen lassen. Sie hat sich den Klassenerhalt redlich verdient. Hut ab," sagt Richard Vogel, Teamkapitän des TC Amberg am Schanzl.

Gabriel Schmidt (Bild) bot zuletzt grandioses Tennis und überzeugte gegen den Italiener Alessandro Bega. ref
Gabriel Schmidt (Bild) bot zuletzt grandioses Tennis und überzeugte gegen den Italiener Alessandro Bega.

Mit 5:4 gewann Amberg das letzte Spiel in der 2. Bundesliga Süd und sicherte sich so den Klassenerhalt. Nach den Einzeln stand es 3:3, und die Spannung stieg - zwei Doppel mussten gewonnen werden. Vogel setzte auf die gleichen Paarungen, die schon am Freitag zwei Punkte einspielten.

Pascal Brunner und Peter Heller lagen nach 1:6 beinahe aussichtslos zurück, doch mit dem Ziel, die Klasse zu halten, fest vor Augen gewannen sie den zweiten Satz mit 6:1 und erspielten in einem wahnsinnig knappen Match-Tiebreak den ersten Punkt aus den Doppeln. Nicolas Reissig und Jan Hajek lieferten sich gegen Antonescu und Schneider ebenfalls ein heißes Match. Beide Seiten wussten was auf dem Spiel steht und nach langem Hin und Her ging der erste Satz in den Tiebreak. Diesen holten sich die Schanzler mit 7:5. Dadurch beflügelt und dem Sieg ihrer Teamkollegen ließen die beiden den Männern aus Ludwigshafen keine Chance mehr und holten den entscheidenden Punkt für die Amberger, der den Klassenerhalt bedeutete.

Im ersten Einzel begegneten sich Pascal Brunner und Victor Galovic. Brunner, der schon am Freitag ein überragendes Match gegen Pforzheim spielte, dominierte seinen Gegner im ersten Satz und gewann diesen mit 6:2. Im zweiten Durchgang sollte sich dann jedoch alles ändern. Galovic war plötzlich wach und kam immer besser in die Partie. So holte der gebürtige Italiener den zweiten Satz und zwang Brunner in den Match-Tiebreak. Hier blieb es lange spannend, ehe Galovic mit 10:7 also Sieger vom Platz ging.

Gewohnt stark zeigte sich mal wieder Peter Heller. An Position zwei machte er kurzen Prozess mit Ivan Nedelko, der erst zwei Spiele für Ludwigshafen absolvierte. Auch Gabriel Schmidt, der in letzter Zeit grandioses Tennis spielt, überzeugte gegen den Italiener Alessandro Bega. Nachdem er den ersten Satz klar für sich entscheiden konnte, wurde es hintenraus noch einmal eng. Bei einem Spielstand von 5:5 behielt Schmidt jedoch die Nerven und machte den Sack mit 7:5 zu.

Nicolas Reissig setzte sich gegen Christian Hirschmüller im Match-Tiebreak mit 10:7 durch - obwohl Reissig das Handicap hatte, zuletzt den Großteil seiner Match-Tiebreaks zu verlieren. Weniger gut lief es bei Albert Wagner, der glatt gegen Vasile Antonescu verlor. Christopher Patzanvosky hatte gegen Vincent Thierry Schneider mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Auch er unterlag an Position sechs.

Tennis 2. Bundesliga:

BASF Ludwigshafen - TC Amberg am Schanzl 4:5

Einzel

Viktor Galovic - Pascal Brunner 2:6/6:2/10:7

Ivan Nedelko - Peter Heller 0:6/4:6

Alessandro Bega - Gabriel Schmidt 3:6/5:7

Christian Hirschmüller - Nicolas Reissig 6:4/3:6/7:10

Vasile Antonescu - Albert Wagner 6:2/6:0

Vincent Schneider - Christopher Patzanovsky 6:2/7:6

Doppel

Galovic/Hirschmüller - Brunner/Heller 6:1/1:6/8:10

Antonescu/Schneider - Reissig/Hajek 6:7/0:6

Lestienne/Bega - Wagner/Schmidt 7:6/6:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.