Die gute Jugendarbeit der Tennisbase Marquard trägt erste Früchte: Nachdem sich Schanzl-Eigengewächs Ida Schopper im vergangenen Jahr bei dem J3-DTB-Jugendturnier bereits einen hervorragenden zweiten Platz erspielt hatte, gelang ihr dieses Mal in einem spannenden Finale der Konkurrenz U12 weiblich gegen Amelie Lautenschlager vom SV Schwandorf-Ettmannsdorf der Turniersieg (6:3, 3:6 und 10:4). Günter Simmerl, Geschäftsführer der Conrad-Sportförderung, überreichte der strahlenden Gewinnerin bei der anschließenden Siegerehrung den verdienten Pokal und lobte ihre sehr guten Fortschritte.
Aber nicht nur Ida Schoppers Finale war spannend – auch bei der U14 männlich fiel die Entscheidung erst im Match-Tiebreak: Tom Karger (TC Herzogenaurach) behielt hier mit 6:2, 4:6 und 10:6 gegen Maximilian Noventa (CaM Nürnberg) die Oberhand. Der erste Platz bei der U12 männlich ging an Leo Bruske (MTV Bamberg), der sich mit 7:6 und 6:4 gegen Hugo Bauersachs (TC Weiß-Rot Coburg) durchsetzen konnte. Viel schneller und richtig gut lief es im Finale der U16 männlich für Stammgast Marian Geyer von der SportVgg Mögeldorf 2000. Er schlug Elias Rus-Barna (TF Grün-Weiß Fürth) souverän mit 6:2 und 6:2. Besonders erfreulich aus Schanzl-Sicht: Trotz starkem Teilnehmerfeld erreichten gleich drei Schanzl-Jugendliche das Nebenrundenfinale. In der Konkurrenz U12 weiblich musste sich Pennie Wolff mit dem zweiten Platz gegen Jana Weigl vom DRC Ingolstadt zufriedengeben, aber Felix Eichlinger (U12 männlich) ließ Lasse Heitmann vom TC Weiß-Rot Coburg keine Chance. Auch Maxim Sergeev (U16 männlich) verbuchte im Spiel gegen Sven Dittmer vom CaM Nürnberg in zwei glatten Sätzen seinen Nebenrundensieg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.