Amberg
15.04.2024 - 10:47 Uhr

Tolles Wetter und starke Ergebnisse beim Amberger Frühlingslauf

Wer nicht dabei war, ist selber schuld: Der Amberger Frühlingslauf bot für alle Laufsportler beste Bedingungen.

Der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite und verwöhnte die Läufer und Zuschauer beim Amberger Frühlingslauf mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen um die 20 Grad. Veranstalter waren CIS Amberg und ESV Amberg. Zwei Vereine, die für das Engagement und die perfekte Organisation mit Lob von allen Seiten und einer Rekordbeteiligung von über 500 Anmeldungen belohnt wurden.

Der Frühlingslauf bot ein breites Spektrum an Strecken für Läufer jeden Niveaus und jeden Alters. Angefangen von kurzen Distanzen für die Kinder bis hin zum anspruchsvollen Halbmarathon, der gleichzeitig als Oberpfalzmeisterschaft ausgetragen wurde. Besonders beeindruckend war das große Teilnehmerfeld der Kinderläufe, das die Zukunft des Laufsports in Amberg vielversprechend erscheinen lässt. An Nachwuchstalenten mangelt es auf alle Fälle nicht.

Los ging es mit den Kleinsten, die stolz ihre Runden im Stadionoval absolvierten. Auf der 600 Meter Strecke legte ein Mädchen bei ihrem allerersten Laufwettkampf die Bestzeit hin: Milina Höhler von der SpVgg Ebermannsdorf. Und auch im Lauf über 1000 Meter war Larissa Grahlmann (SV Illschwang - Lauftreff) eine Sekunde schneller als die gleichaltrigen Jungen. Das Rennen über 2,3 Kilometer entschieden Emma Rank (ESV Amberg) und Maximilian Hertel (CIS Amberg) für sich. Im Lauf über 5,6 Kilometer konnte Dimitri Deppe vom RSC Amberg-Sulzbach die Ziellinie gerade noch vor der jungen und talentierten Hanna Hagerer (LSG Edelsfeld/CIS Amberg) überqueren.

Mit 122 Finishern im Ziel ging auf der 10-Kilometer-Strecke das größte Starterfeld ins Rennen. Trotz eines gerade erst überstandenen Infekts und fehlenden Trainingskilometern lief Simone Dehling (LG Telins Finanz/CIS Amberg) auf der durch das Landesgartenschaugelände führenden Strecke einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg heraus. Markus Legat (Sport Heckmann) musste in der Herrenkonkurrenz bis zuletzt kämpfen, konnte sich aber auf den letzten Kilometern aus der dreiköpfigen Führungstruppe absetzen. „Zum Schluss hin wurde es echt hart, aber es ist so schön, mal wieder ein Rennen in der Heimat zu gewinnen“, freute sich Legat im Ziel.

Auf der Halbmarathondistanz zeigte Thomas Stielper, der für den Stammtisch Kümmerling lief, eine beeindruckende Leistung. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 3:32 Minuten pro Kilometer benötigte er für die 21,1 Kilometer gerade einmal eine 1:14:24 Stunden . Damit lief er mit über zwei Minuten Vorsprung auf seine Verfolger ins Stadion ein, stellte eine neue persönliche Bestzeit auf und durfte sich über seinen ersten Sieg über die Halbmarathondistanz freuen. Sein Rennen kommentierte er so: „Es war eine schöne, flache Strecke. Durch die Runden mit Wendepunkt konnte man die Distanzen zu den Verfolgern gut einschätzen und die junge Dame auf dem Führungsfahrrad hat mich super motiviert.“ Im Juni wird sich Stielper erstmalig auf der Marathondistanz versuchen. Den Titel des Oberpfalzmeisters durfte er aber trotzdem nicht mit nach Haus nehmen, weil hierfür ein gültiger Startpass eines Oberpfälzer Vereins notwendig ist. Diese Tatsache konnte der Gesamtdritte, David Neidl vom Lauftreff Poppenricht, nutzen und sich den Gewinn der Oberpfalzmeisterschaft sichern.

In der Damenwertung durfte sich Eva Haberl (LG Telis Finanz/DJK Ursensollen) über den Sieg und den Titel der Oberpfalzmeisterin freuen. „Das schöne Wetter, die tolle Atmosphäre und die vielen Zuschauer, die an der Strecke waren, haben echt geholfen. Dadurch, dass die Vornamen auf den Startnummern stehen, wurde ich ganz oft persönlich angesprochen und angefeuert. Das beflügelt total", schwärmte die sympathische Athletin aus Ursensollen im Ziel.

Mit dem Amberger Frühlingslauf ist der Startschuss für eine erfolgreiche Laufsaison und auch für die Wertungsläufe des Landkreiscups gefallen. Die nächste Station ist am 27. April der Mini-Maus-Lauf in Mendorferbuch.

Sieger der einzelnen Rennen:

U6 und U8/600 m: Milina Höhler (SpVgg Ebermannsdorf) 2:56 min; Fabian Kienzler (ERSC Amberg) 3:02 min; U10 und U12/1,0 km: Larissa Grahlmann (SV Illschwang – Lauftreff) 3:59 min, Julius Müller (TV 1861 Amberg) 4:00 min. U14 und U16/2,3 km: Emma Rank (ESV Amberg) 8:21 min, Maximilian Hertel (CIS Amberg) 7:13 min

Männer und Frauen/5,6 km: Hanna Hagerer (LSG Edelsfeld/CIS Amberg) 23:19 min, Dimitri Deppe (RSC Amberg-Sulzbach) 23:12 min. Männer und Frauen/ 10 km: Simone Dehling (LG Telis Finanz/CIS Amberg) 38:47 min, Markus Legat (Sport Heckmann) 35:26 min

Männer und Frauen/Halbmarathon: Eva Haberl (LG Telis Finanz Regensburg) 1:28:36 Stunden, Thomas Stielper (Stammtisch Kümmerling) 1:14:24 Stunden

Die weiteren Ergebnisse aller Wettbewerbe sind auf der Homepage des CIS Amberg hinterlegt: www.cis-amberg.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.