Amberg
13.04.2022 - 21:55 Uhr

Trainer Michael Hutzler verlässt die DJK Ammerthal zum Saisonende

Mit einem Traumtor aus 40 Metern rettet Lukas Dotzler der DJK Ammerthal einen Punkt bei Bayernliga-Spitzenreiter Eintracht Bamberg. Das Gesprächsthema nach der Partie war aber die Ankündigung des Trainers.

Trainer Michael Hutzler hört am Saisonende bei der DJK Ammerthal auf. Archivbild: Hubert Ziegler
Trainer Michael Hutzler hört am Saisonende bei der DJK Ammerthal auf.

Der Zeitpunkt überrascht: Wenige Minuten nach dem 1:1-Unentschieden der DJK Ammerthal am Mittwochabend bei Spitzenreiter Eintracht Bamberg verkündete DJK-Trainer Michael Hutzler seinen Abschied aus Ammerthal zum Saisonende. Insbesondere wegen des zeitlichen Aufwandes, wie der in Ebermannstadt wohnende Hutzler der Mannschaft mitteilte.

Die hatte zuvor dem Tabellenführer der Fußball-Bayernliga Nord einen Punkt abgeknöpft. Durch ein Traumtor von Lukas Dotzler, der einen Freistoß aus 40 Metern genau in den Winkel schoss. „Wir sind natürlich zufrieden mit dem Punktgewinn“, sagte Hutzler mit Blick auf die angespannte Personalsituation. Über die Vorstellung seiner ehemaligen Mannschaft war er überrascht. „Bamberg hat nicht agiert wie man es von einem Tabellenführer erwarten kann“.

Welche Mannschaft Spitzenreiter ist, welche der Tabellensechste, war über weite Strecken nicht zu sehen: Bamberg spielte zurückhaltend und setzte auf Konter, bei denen aber nichts heraussprang. Die Gäste hatten deutlich mehr Ballbesitz, aber auch sie wussten damit nichts anzufangen. So spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, spätestens an den Strafräumen war dann Schluss. Chancen gab es in der ersten Hälfte nur eine – durch einen Schuss von Tobias Linz, den DJK-Torhüter Christopher Sommerer zur Ecke abwehrte (39.). Auch nach dem Wechsel hatte Ammerthal mehr vom Spiel, die Mannschaft von Eintracht-Trainer Julian Kolbeck hatte dagegen ein, zwei Chancen mehr. In der 66. Minute ging der Tabellenführer dann in Führung: Luca Leistner verlud den Ammerthaler Dennis Weidner und überwand mit einem Flachschuss DJK-Schlussmann Sommerer. Es sollte nicht der K.-o.-Treffer für die Ammerthaler sein, denn in der 87. Minute traf Dotzler mit seinem Traum-Freistoß zum Ausgleich.

FC Eintracht Bamberg – DJK Ammerthal 1:1 (0:0)

FCE Bamberg: Dellermann, Kettler, Linz, Popp, Reischmann, Elshani (72. Helmer), Kollmer, Leistner, Lang (62. Ljevsic), Schneider (69. Heinz), Strohmer

DJK Ammerthal: Sommerer, Gömmel, Marcel Kaiser, Neuerer (74. Kobrowski), Bajrami, Graf (74. Daniel Melchner), Marco Kaiser, Karzmarczyk, Weidner (81. Zitzmann), Dotzler, Heldmann (46. Lukas Melchner)

Tore:1:0 (66.) Luca Leistner, 1:1 (87.) Lukas Dotzler – SR: Andre Denzlein (Hochstadt) – Zuschauer: 400 – Gelb-Rot:(90. +3) Raffael Kobrowski

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.