Amberg
29.09.2023 - 09:40 Uhr

Triathletin Gabi Keck holt WM-Bronze

Gabi Keck nahm an der Triathlon-WM in Pontevedra teil. Bild: Keck
Gabi Keck nahm an der Triathlon-WM in Pontevedra teil.

Im Rahmen des Finales der World Triathlon Championship Series in der spanischen Küstenstadt Pontevedra fanden auch die Weltmeisterschaften der Altersklassen statt. Bei der dreitägigen Veranstaltung standen sowohl die Olympische Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) als auch der Supersprint (0,3 km Schwimmen, 7 km Radfahren, 1,7 km Laufen) zur Auswahl. Die für den CIS Amberg startende Gabi Keck entschied sich für einen Start beim Supersprint.

Es war Premiere für die erfahrene Langstreckenathletin. Bei dieser extrem kurzen und intensiven Variante des Triathlons sind vor allem Schnelligkeit und Explosivität gefragt. Eigentlich nicht die Stärke von Keck, die als Spezialistin über die längeren Distanzen gilt und dort immer zum Favoritenkreis ihrer Altersklasse zählt. Es gelang ihr aber ein starkes Debüt. Nach dem Schwimmen auf dem vierten Platz liegend, konnte sie sich im starken Teilnehmerfeld mit der schnellsten Radzeit auf Platz drei vorarbeiten und diesen dann auch beim Laufen verteidigen. Nach 29 Minuten und 11 Sekunden war Gabi Keck im Ziel und durfte sich über eine nicht erwartete Bronzemedaille freuen.

Zwei Tage später stand dann ihre Paradedisziplin an, der Aquabike über 1,5 Kilometer Schwimmen und 40 Kilometer Radfahren. Bereits als dritte Frau verließ sie das 19,8 Grad kühle Meerwasser und konnte auf der bergigen Radstrecke recht bald die auf Rang zwei liegende Spanierin überholen. Die Aufholjagd hatte begonnen. Doch ein platter Reifen stoppte abrupt das Rennen. Der weitere Medaillentraum war im wahrsten Sinne des Wortes damit geplatzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.