Amberg
26.11.2018 - 14:42 Uhr

Trostpunkt nach Tiebreak-Krimi

Die Volleyballer des VC Amberg werden für ihre beste Saisonleistung nicht belohnt und kassieren beim VfL Volkach ihre erste Niederlage. Tabellenführer der Bayernliga Nord bleiben sie trotzdem.

Das erste Mal in dieser Saison gingen die Volleyballer des VC Amberg – im Bild von links Marco Nanka, Florian Birne, Florian Nirner (vorne) und Bastian Barth – in die Knie, mit komplett leeren Händen kehrte der Tabellenführer der Bayernliga von seinem Auswärtsspiel in Volkach aber nicht zurück. Bild: zg
Das erste Mal in dieser Saison gingen die Volleyballer des VC Amberg – im Bild von links Marco Nanka, Florian Birne, Florian Nirner (vorne) und Bastian Barth – in die Knie, mit komplett leeren Händen kehrte der Tabellenführer der Bayernliga von seinem Auswärtsspiel in Volkach aber nicht zurück.

"Ein sensationelles Match mit einem glücklichen Sieger VfL Volkach!" Dieses Kompliment des Hallensprechers nach dem Spiel in Volkach war für die Bayernliga-Volleyballer des VC Amberg nur ein schwacher Trost. Trotz der besten Saisonleistung und eines aufopferungsvollen Kampfes mussten sie am Sonntag die erste Saisonniederlage einstecken, verloren denkbar knapp im Tiebreak. Wenigstens konnten sie dadurch einen Punkt mitnehmen, bleiben damit mit zwei Zählern Vorsprung weiter an der Tabellenspitze.

Den Jungs von David Fecko war klar, was sie in Volkach erwartet. Die Unterfranken wollten unbedingt gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer gewinnen und so den Anschluss an die Spitze halten. Und es wurde dann auch das erwartet hochklassige und dramatische Match. Gegen Volkach hatten die Amberger in den Jahren zuvor ja noch nie auch nur einen Blumentopf gewonnen. Und auch bei diesem Spiel hatte der Gastgeber wieder die Nase vorne, wenn auch erst im Tiebreak und mit viel Glück.

Jede Schwäche bestraft

Allerdings muss man auf Amberger Seite auch eingestehen, dass der Gegner schonungslos die Schwachstellen im VC-Block ausnutzte. Außerdem waren die Aufschläge des Gegners ausnahmslos enorm druckvoll, was man bei den Amberger Aufschlägen derzeit nicht immer behaupten kann. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau. Volkach bestrafte sofort jede noch so kleine Amberger Schwäche. Mit 25:22 holte sich der Gastgeber auch den ersten Satz. Doch Fecko und Co. wollten an diesem Tag unbedingt ihre weiße Weste behalten, verstärkten nun ihre Angriffsbemühungen. Besonders die beiden stark aufspielenden Außen Basti Barth und Andrzej Smolis waren in dieser Phase des Spiels kaum zu halten. Mit 25:20 glich Amberg aus.

Jetzt erhöhte Volkach noch einmal die Schlagzahl, verstärkte besonders mit scharfen Aufschlägen den Druck auf die Amberger Annahme, was auch gelang. Mit 25:21 ging der Gastgeber wieder in Führung. Doch mit der in der Saison bisher besten Leistung schlug Amberg zurück. Mit 25:19 gelang der Satzausgleich, der Tiebreak musste nun entscheiden.

Gastgeber mit Glück

Und hier hatte Volkach gleich bei mehreren Ballwechseln das Glück auf seiner Seite, der VC musste sich mit 12:15 geschlagen gegeben. Dass man am Ende mit 105:104-Punkten sogar mehr Punkte erzielt hatte, mit stehenden Ovationen von den Zuschauern verabschiedet wurde, war in diesem Moment nur ein geringer Trost. Dank des einen Punktes bleiben aber die VC-Jungs mit zwei Zählern Vorsprung auf den TV Bad Windsheim auf Platz eins.

Jetzt heißt es für die Truppe um David Fecko "Mund abwischen" und sich auf das nächste Spitzenspiel vorbereiten. Denn am kommenden Sonntag kommt der TB Regenstauf nach Amberg, ein weiterer Meisterschaftsfavorit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.