Die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg haben mit 37:31 (19:11) gegen die SG Regensburg II gewonnen. Obwohl die Gäste gut in Form waren und bei Amberg wichtige Spieler wie Fabian Rohrbach und Lucas Kührlings fehlten, war es eine klare Angelegenheit für die Vilsstädter. Das Team von Trainer Christof Heiduk nervte den Gegner von Beginn an mit einer 5:1-Deckung.
Leonhard Schatz übernahm erfolgreich die Position des vorgezogenen Abwehrspielers und erhielt nicht nur dafür ein Sonderlob vom Coach: „Leo hat mit seiner Leistung, und das nicht nur aufgrund der zehn Tore, schön die Halle abgerissen.“ Der 9:3-Zwischenstand nach gut 14 Minuten war eine Ansage an die Gäste, die sich noch bei ihrem Keeper bedanken konnten, dass der Rückstand nicht noch größer ausgefallen war. „Der Sportkamerad hat das gut gemacht“, sagte Heiduk anerkennend. Sein Team holte dennoch einen komfortablen 19:11-Vorsprung gegen die prominent besetzte Regionalliga-Reserve zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel verließen die Hausherren mehr und mehr den eingeschlagenen Erfolgspfad: Die Angriffe wurden längst nicht mehr so konsequent ausgespielt wie noch im ersten Durchgang. „Das Wettballern hat mir nicht gefallen. Noch weniger allerdings die Abwehr, 20 Gegentore sind viel zu viel – und das obwohl unsere Keeper Christian Wismeth und Dominik Raschke noch einiges weggenommen haben“, ärgerte sich Heiduk über den Schlendrian.
Das Kreisläuferspiel der von Kai-Uwe Pekrul trainierten Regensburger über den deutlich über zwei Meter großen Hünen Armin Kiener sei aber auch nicht einfach zu verteidigen gewesen. Insgesamt war die Angriffsleistung der Hausherren aber zumindest noch so effizient, dass es zu einem ungefährdeten 37:31-Sieg reichte. „Das Wichtigste sind die beiden Punkte, aber an der Konstanz und taktischen Disziplin müssen wir hart arbeiten, denn Ähnliches dürfen wir uns in der kommenden Woche beim Aufstiegsfavoriten Forchheim nicht ansatzweise erlauben“, blickte HG-Trainer Christof Heiduk bereits voraus.
Tore HG Amberg: Schatz 10, S. Kistenpfennig 7/1, J. Rohrbach 6, J. Schaller, Hörner je 4, Rössle 3, Ludwig, Lehmeier, Arrak je 1
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.