ASV Haselmühl – SSV Paulsdorf 4:2 (2:2)
(pme) In der Anfangsphase bestimmte der ASV das Geschehen und ging nach einem Konter durch Hammerl in Führung. Nach einem Foul im Strafraum erhöhte Ibler per Elfmeter auf 2:0. Allerdings machte die Heimelf danach durch unnötige Fehler den Gegner stark und musste nach Foulspiel durch einen Elfmeter den Anschlusstreffer hinnehmen. Der Ausgleich fiel, als die ASV-Abwehr völlig indisponiert war, durch Heldmann. In der zweiten Hälfte bestimmte die Heimelf das Spiel und erzielte mit einen Fernschuss von Lichtenfeld durch alle Abwehrreihen hinweg das 3:2. Den Schlusspunkt setzte Heiko Giehrl mit einem abgefälschten Schuss zum wichtigen Sieg für den ASV Haselmühl.
Tore: 1:0 (8.) Andreas Hammerl, 2:0 (23., Elfmeter) Daniel Ibler, 2:1 (30., Elfmeter) Tim Troidl, 2:2 (38.) Christoph Heldmann, 3:2 (63.) Joel Lichtenfeld, 4:2 (86.) Heiko Giehrl – SR: Moritz Fischer (Ebermannsdorf) – Zuschauer: 70
SV 08 Auerbach – 1. FC Neukirchen 2:0 (2:0)
(sht) Eine Standardsituation führte zur frühen Führung: Nach einer Ecke brachten die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone und im dritten Nachschussversuch traf Zitzmann. Nach einem Abstimmungsproblem in der Auerbach Hintermannschaft kam Schirner zum Abschluss, doch sein Heber aufs leere Tor ging knapp vorbei. Nach rund einer Viertelstunde stand es 2:0 gegen den Angstgegner, den Auerbach noch nie besiegen konnte: Schwindl legte den Ball zurück, und Förster traf aus sechs Metern trotz Bedrängnis. Nach der Pause verflachte die Partie und war von vielen Unterbrechungen zerrissen. Nach knapp 70 Minuten hätten die Hausherren für die vorzeitige Entscheidung sorgen können, doch der Nachschuss von Meyer ging am Tor vorbei. In der Schlussphase war auch bei den Hausherren die Luft raus.
Tore: 1:0 (10.) Andre Zitzmann, 2:0 (17.) Matthias Förster – SR: Bernd Schmidt – Zuschauer: 300
TuS Kastl – TuS Rosenberg 0:1 (0:0)
(hon) Auch fast 50 Minuten in Überzahl und zwei verschossene Elfmeter der Gäste konnten die Kastler nicht nutzen und kassierten ihre vierte Niederlage in Folge. Kastls Torhüter Oliver Harsch hielt seine Mannschaft im Spiel, als er Mitte der ersten Hälfte einen Strafstoß von Bäumler hielt. Im Anschluss wurden die Gastgeber besser, doch zweimal rettete das Aluminium für Rosenberg und einmal vergab Kerschensteiner allein vor dem Gästetor. Kurz vor der Pause musste Gästespieler Stefan Pfab wegen eines groben Fouls mit Rot vom Platz. Auch nach Wiederanpfiff vergaben die Kastler fahrlässig gute Chancen. Die Gäste hingegen kamen durch einen Konter einmal gefährlich in den Strafraum, und Philipp Witzel erzielte das Tor des Tages. Kurz vor Ende verschossen die Gäste den zweiten Elfmeter.
Tor: 0:1 (53.) Philipp Witzel – SR: Robert Kammerl – Zuschauer: 100 – Rot: (42.) Stefan Pfab (Rosenberg) – Besondere Vorkommnisse: (22.) Oliver Harsch (Kastl) pariert Elfmeter von Christoph Bäumler; (85.) Stefan Götz (Rosenberg) verschießt Elfmeter
FV Vilseck – DJK Utzenhofen 1:1 (0:1)
(mc) Während Utzenhofen in der ersten Hälfte etwas mehr Spielanteile hatte, waren die Hausherren nach der Pause das dominierende Team. Beide Mannschaften schenkten sich im Mittelfeld keinen Zentimeter und so kam es auch auf beiden Seiten zu wenig Tormöglichkeiten. Das 0:1 fiel nach einem kurzen Eckball, als Vanous eine Flanke per Kopf verwertete. Nach der Pause drückte dann die Heimmannschaft aufs Tempo. Einen Eckball von Dominik Siebert ließ Gäste-Torhüter Bäuml fallen, und Benedikt Herbrich brauchte nur noch abzustauben. Die Liermann-Elf spielte nun weiter nach vorne und hatte durch Max Schönberger die große Möglichkeit in Führung zu gehen, doch der Utzenhofener Schlussmann wehrte den Schuss ab. Das spielerische Übergewicht des FV unterbanden die Gäste durch Nickligkeiten, die Schiedsrichter Wilhelm Hirsch aber ungeahndet ließ.
Tore: 0:1 (42.) Michal Vanous, 1:1 (57.) Benedikt Herbrich – SR: Wilhelm Hirsch (Floß) – Zuschauer: 140
Inter Bergsteig – 1. FC Rieden abgesagt
Neuer Termin: Freitag, 29. April, 18 Uhr
TSV Königstein – SV Schmidmühlen abgesagt
Neuer Termin: Freitag, 22. April, 18 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.