(gsp) Doppelbelastung für die Regionalliga-Volleyballer des VC Amberg. Gleich zweimal in drei Tagen müssen die Jungs von Spielertrainer David Fecko antreten, beide Male gegen den VCO München, die jugendliche Bayernauswahl des Bayerischen Volleyball-Verbandes. Schon am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr trifft das VC-Team an der Eliteschule im Münchener Norden auf die Nachwuchsgarde. Zwei Tage später, am Sonntag, 13. Oktober, um 16 Uhr kommt es dann zum Rückspiel in der Amberger Luitpoldschule.
Es ist das Konzept des Trainerstabs des BVV um Peter Meyndt, alle 18 Regionalliga-Spiele des Auswahlteams bereits bis Ende des Jahres auszutragen, um die Mannschaft fit zu machen für die anschließenden deutschen Meisterschaften. Für die Nachwuchsgarde des BVV bedeutet das ein Mammut-Programm bis Weihnachten mit meist zwei Spielen pro Wochenende. Mit in diesem Team ist auch der Amberger Jonathan Helm, der an der Münchener Eliteschule des Sports zur Schule geht. Der VC-Volleyballer wird deshalb an diesem Wochenende auf der anderen Seite des Netzes stehen.
Für das Amberger Regionalliga-Team besteht die große Chance, an diesem Wochenende das Punktekonto zu erhöhen. Unterschätzen darf man aber die Jungs aus dem Volleyball-Internat nicht. Schon die VGF Marktredwitz und erst am vergangenen Sonntag der TB Regenstauf hatten große Mühe, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Amberger Volleyball-Fans können sich freuen, sie kommen in den Genuss, am Sonntag in Amberg den ein oder anderen zukünftigen Nationalspieler zu sehen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.