Nach einem eindeutigen 3:0-Erfolg sah es in der Heimpartie der Regionalliga-Herren des VC Amberg anfangs ganz und gar nicht aus. Doch am Ende war das Spiel gegen den SV Esting eine einseitige Angelegenheit. Als Lohn finden sich die Amberger Volleyballer jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Erstmals seit längerer Zeit mit fast komplettem Kader - nur Roman Shatokhin fehlt immer noch verletzungsbedingt - konnte der VC Amberg beim Heimspiel am Sonntag antreten. Für Spielertrainer Florian Birner ein Luxus-Problem, eine Ersatzbank mit dieser hohen Qualität. Das sah man auch daran, dass bei keiner der Einwechslungen das Spiel an Qualität verlor.
Esting fast uneinholbar vorne
Trotzdem dauerte es fast bis Ende des ersten Satzes, ehe diese das VC-Team auch auf das Feld brachte. Mit 19:14, schon fast uneinholbar mit fünf Punkten, lagen die Gäste aus Esting bereits vorne, ehe die Amberger endlich den Hebel umlegten. Nervenstark sogar zwei Satzbälle abwehrend gewannen sie Satz eins noch mit 27:25. Wichtig in dieser Phase des Spies war auch die Einwechslung von Lukas Neidl auf Außen, der mehr Sicherheit ins Spiel brachte.
Ab diesem Zeitpunkt war beim VC der Bann gebrochen und dem Gegner der Zahn gezogen. Die Amberger Angriffsmaschinerie rollte, bestens in Szene gesetzt von Zuspieler Jannis Lange.
Starker Fabian Buck
Herausragend zudem VC-Spielführer Fabian Buck, der als Außenangreifer sowohl in der Annahme als auch im Angriff fast fehlerfrei agierte. Zu Recht wurde er auch zum "wertvollsten Spieler" der Partie gewählt. Beim Gegner SV Esting gewann man allerdings in den Sätzen zwei und drei kaum mehr den Eindruck, als würde er sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage stemmen.
Dreimal in Serie auswärts
Mit zehn Punkten Vorsprung in Satz zwei (25:15) und auch einem deutlichen Vorsprung in Abschnitt drei (25:17) holte sich der VC Amberg einen klaren 3:0-Sieg. Dadurch klettert das Team auf Platz zwei in der Regionalliga-Tabelle, hinter dem ungeschlagenen ASV Dachau II. Doch jetzt stehen für die Amberger drei Auswärtsspiele hintereinander an. Schon am kommenden Samstag beim starken SVS Türkheim müssen sie beweisen, dass sie zu Recht in der Tabelle da oben stehen. Aufgrund der Leistung der letzten beiden Sätze am Sonntag kann man aber durchaus optimistisch sein.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.