Für den Volleyballsport in der Region ist es eine Hammer-Meldung: Die männliche Regionalliga-Mannschaft des TB Regenstauf gibt es nicht mehr! Lachender Dritter des vereinsinternen Streits ist der VC Amberg. Über viele Jahre galten die Herren des TB als Nummer eins in der Oberpfalz. Jetzt zog der Verein die Mannschaft, in der vergangenen Saison noch Siebter in der Regionalliga, aus dem Spielbetrieb zurück. Hintergrund ist ein vereinsinterner Streit zwischen der Mannschaft und der Abteilungsleitung bezüglich der Trainerfrage. Er gipfelte darin, dass der Großteil der Spieler den TB Regenstauf verlässt und sich dem Ligakonkurrenten VC Amberg anschließt.
Florian Birner, in den vergangenen beiden Jahren Spielertrainer beim VC Amberg, sollte auf Wunsch der Mannschaft das Zepter beim TB übernehmen. „Die Mannschaft ist auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich das Traineramt übernehmen würde. Nach kurzer Bedenkzeit habe ich zugesagt“, sagte Birner auf Nachfrage. Mit dem 2. Abteilungsleiter Marcus Rumpf sei dann alles abgeklärt worden.
Trainer verärgert
Doch diese Initiative der Mannschaft und anschließende Einigung mit dem 2. Abteilungsleiter scheint mit dem bisherigen Trainer der Regionalliga-Mannschaft und Abteilungsleiter Oliver Niemann nicht abgesprochen gewesen zu sein. Dieser befand sich seit vielen Wochen aufgrund gesundheitlicher Probleme in stationärer Behandlung. Am Ende der vergangenen Saison hatte deshalb auch Christian Schneider für ihn das Traineramt kommissarisch übernommen. „Oliver lehnt den Wunsch der Mannschaft ab, sich vom Traineramt für die Regionalliga-Mannschaft zurückzuziehen“, wurde Florian Birner und der Mannschaft erklärt.
Daraufhin sei es, so Birner, zum Bruch zwischen dem Großteil der Mannschaft und dem Abteilungsleiter gekommen. Sieben Spieler der Regionalliga-Mannschaft wechselten gemeinsam mit ihm zum Ligakonkurrenten VC Amberg. Der TB Regenstauf konnte dadurch keine spieltaugliche Mannschaft mehr für die Regionalliga stellen, zog die Reißleine und meldete die Mannschaft zum 1. Juni aus dem Spielbetrieb ab.
Ein "Geschenk"
Der VC Amberg nahm natürlich das „Geschenk“ gerne an. Nach dem Verlust einiger Leistungsträger inklusive dem Trainer stand man eigentlich vor einem Umbruch. Mit Matthias Helm als Head-Coach hätte man den Einbau der jungen Nachwuchstalente des VC in das Regionalliga-Team versucht. Doch nun kehrt nicht nur wieder Spielertrainer Florian Birner zurück, der sich eigentlich schon verabschiedet hatte, es schließen sich auch sieben Spieler vom TB Regenstauf dem Amberger Club an. Damit verfügt der VC-Trainer über einen bärenstarken Kader von insgesamt 14 Spielern. Ambergs Vereins-Manager Roy Nanka freut sich besonders über den Wechsel der drei jungen Regenstaufer Talente Tim Schneider, Chris Scherl und Anton Liebschner nach Amberg. Vor Jahren waren sie die jugendlichen Leistungsträger in der Oberpfalz-Auswahl. Ihr Trainer hieß damals Roy Nanka.
Damit kann der Verein unverhofft wieder eine schlagkräftige Truppe für die kommende Regionalliga-Saison stellen. Den Amberger Volleyball-Fans kann es nur recht sein. Sie dürfen sich wieder auf hochklassigen Volleyballsport freuen. Dann auch noch in der neuen Dreifachhalle der Schönwerth-Realschule.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.