Amberg
01.02.2024 - 17:57 Uhr

VC DJK Amberg hofft auf Außenseiter-Chance

Wieder gibt eine der Spitzenmannschaften der 3. Liga in Amberg ihre Visitenkarte ab. Trotzdem traut sich Gastgeber VC DJK Amberg am Samstag (19.30 Uhr) gegen die VGF Marktredwitz eine Außenseiter-Chance zu. Das hat ganz bestimmte Gründe.

Der Volleyball-Drittligist VC DJK Amberg (im Bild Spielertrainer Florian Birner) empfängt am Samstag das Spitzenteam VFG Marktredwitz. Archivbild: Hubert Ziegler
Der Volleyball-Drittligist VC DJK Amberg (im Bild Spielertrainer Florian Birner) empfängt am Samstag das Spitzenteam VFG Marktredwitz.

„Natürlich ist Marktredwitz der haushohe Favorit. Gegen diese abgeklärte Mannschaft haben wir in der Vergangenheit immer schlecht ausgesehen“, sieht VC-Spielertrainer Florian Birner die Situation realistisch. Schon in der Vorrunde ging der VC DJK Amberg in der „Hölle von Marktredwitz“, der Sebald-Halle mit den unheimlich lautstarken Fans, mit 0:3 unter. Dass die Oberfranken gerade gut in Schwung sind, zeigt auch der glatte 3:0-Sieg gegen den SV Schwaig II am letzten Wochenende.

Trotzdem traut Birner seiner Mannschaft am Samstag, 3. Februar (19.30 Uhr), einiges zu. „Uns steht mit Milan Dörnhöfer endlich wieder der etatmäßige Zuspieler zur Verfügung. Außerdem hoffe ich wieder auf die gute Stimmung, die die Mannschaft im Dachauer Spiel gezeigt hat“, sagt Birner.

Allerdings fehlen dem Trainer die beiden Nachwuchstalente Leo Rester und Paul Roggenhofer. Denn ebenfalls an diesem Wochenende spielen die U18-Jungs des VC DJK Amberg die nordbayerische Meisterschaft in Amberg in der Sporthalle der Luitpoldschule. U18-Trainer Matthias Helm nutzt dieses Turnier als Generalprobe für die deutsche U18-Meisterschaft. Dieses Volleyball-Event findet Anfang Mai statt, mit dem VC DJK Amberg als Ausrichter.

Die Zuschauer können sich am Samstag in der Schönwerth-Halle auf attraktiven Volleyballsport freuen. Im Team von Marktredwitz stehen nämlich mit Zuspieler Viktor Bergmann, Außenangreifer Tomas Houda und Mittelblocker Petr Zakovsky drei erstklassige Volleyballer aus dem Nachbarland Tschechien. Kopf der Mannschaft, Spielertrainer und „Mädchen für alles im Verein“, wie er sich selbst bezeichnet, ist Jan Liebscher, selbst einmal Junioren-Nationalspieler. „Wir kommen in Vollbesetzung nach Amberg und freuen uns auf das Spiel“, ist Liebscher optimistisch. Sein Weg am Samstag in die Schönwerth-Halle ist kurz, Liebscher wohnt seit Jahren mit seiner Familie in Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.