Auch wenn das letzte Saisonspiel des VC DJK Amberg mit einer 1:3-Niederlage beim MTV München endete, war dennoch VC-Trainer Florian Birner mit seiner Mannschaft zufrieden. Schließlich gaben zwei 15-jährige Nachwuchstalente des VC ihr Debüt in der 3. Liga.
„Laurenz hat seine Sache sehr gut gemacht“, lobte Ambergs Spielertrainer Florian Birner nach dem Spiel das erst 15-jährige Zuspieltalent Laurenz Mecke. Mit ihm in der Startformation hatte Birner am vergangenen Wochenende gegen den MTV München begonnen. Und prompt kam der VC hervorragend ins Spiel, gewann überraschend Satz eins mit 25:19 gegen den Favoriten. Herausragend beim VC besonders in dieser Phase des Spiels Jonathan Helm auf Außen. „Jonathan wurde auch nach dem Spiel zurecht zum MVP gewählt“, lautete das Kompliment des Trainers.
Doch ab dem zweiten Satz stellte der Gastgeber um, brachte seinen etatmäßigen Zuspieler, das Spiel drehte. „Ärgerlich, dass wir den zweiten Satz abgegeben haben, da wär noch was drin gewesen“, haderte Birner über das 19:25 in Satz zwei. Doch spätestens ab diesem Zeitpunkt beherrschte der MTV das Geschehen, brachte mit einem deutlichen 25:14 und 25:17 die drei Punkte nach Hause.
VC-Trainer Florian Birner nutzte dann auch in den letzten beiden Sätzen die Gelegenheit, den Amberger Nachwuchs-Talenten Spielpraxis zu schenken, auch im Hinblick auf die deutsche U18-Meisterschaft Anfang Mai in Amberg. „Teilweise standen sogar vier U18-Spieler auf dem Feld, und als Besonderheit mit Jonathan, Johannes und dem ebenfalls erst 15-jährigen Sebastian Helm alle drei Helm-Brüder“, erklärte Birner. Dabei dürfte die junge VC-Mannschaft, die im vierten Satz auf dem Feld stand, auch als Fingerzeig des Trainers zu verstehen sein, wie nach dem Abstieg die Mannschaft der Zukunft beim VC aussehen könnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.