Amberg
13.12.2024 - 11:51 Uhr

VC/DJK Amberg strebt Revanche in Hammelburg an

Die Regionalliga-Volleyballer des VC/DJK Amberg müssen im letzten Spiel des Jahres auswärts ran. An das Hinspiel gegen den TV/DJK Hammelburg denken das Team und besonders Trainer Bosko Novovic nur ungern.

Spielertrainer Bosco Novovic vom VC/DJK Amberg bei einem Schmetterschlag am Netz. Im letzten Spiel des Jahres geht es für ihn und seine Mannschaft nach Hammelburg. Bild: Hubert Ziegler
Spielertrainer Bosco Novovic vom VC/DJK Amberg bei einem Schmetterschlag am Netz. Im letzten Spiel des Jahres geht es für ihn und seine Mannschaft nach Hammelburg.

Die Rückrunde starten die Regionalliga-Volleyballer des VC/DJK Amberg mit einem weiteren Auswärtsspiel. Es geht am Samstag (Spielbeginn 19.30 Uhr) nach Unterfranken zum TV/DJK Hammelburg. An diesen Gegner haben die VC/DJK-Jungs allerdings keine guten Erinnerungen.

Anfang Oktober misslang für Bosko Novovic und sein Team der Start in die Regionalliga-Saison. Mit 3:1 entführten damals die Unterfranken alle drei Punkte. Der Hammelburger Ex-Profi Branko Damjanovic war es, der die Amberger Abwehr fast alleine erledigte. Doch inzwischen stabilisierte sich der VC/DJK, liegt nur einen Tabellenplatz hinter Hammelburg im Mittelfeld. Auch der Gegner hatte schon erfolgreichere Zeiten hinter sich, zählte vor Jahren zu den Spitzenmannschaften in der 2. Bundesliga. Moritz Karlitzek, aktuell einer der besten Außenangreifer in der deutschen Nationalmannschaft, ist ein Hammelburger Eigengewächs.

Für die 1:3-Schlappe in Mühldorf am vergangenen Wochenende wollen sich die VC/DJK-Jungs am Samstag unbedingt rehabilitieren. Doch wieder müssen sie ersatzgeschwächt antreten. Neben Milan Dörnhöfer fehlt mit Diagonalspieler Michael Renner ein weiterer Stammspieler. Zudem sind der Einsatz von Libero Floran Birner und Nachwuchsspieler Lionel Schaller fraglich. Gut, dass Amberg im neuen Jahr in den Genuss von sechs Heimspielen hintereinander kommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.