Mit 2:6 bei 3505:3592 unterlag man dem TSV Zwickau im Abstiegsduell. Im Startpaar sollten Matthias Hüttner und Florian Möhrlein gegen Florian Forster und Patrick Hirsch die Partie auf Sieg stellen.
Doch während Matthias Hüttner seinen Gegner mehr und mehr in den Griff bekam und mit 3:1 den Mannschaftspunkt sicherte, hatte Möhrlein gegen Hirsch seine Mühe, blieb aber bis zur letzten Bahn in aussichtsreicher Position. Doch im letzten Lauf sollte wirklich gar nichts mehr funktionieren und so musste Möhrlein nicht nur mit 1:3 den Mannschaftspunkt abgeben sondern verlor auch mit 560:598 wichtige Kegel. Im Mittelpaar mussten nun Milan Wagner und Wolfgang Häckl gegen Lars Pansa und Daniel Grafe antreten. Wagner kam zwar gut in die Partie, doch Pansa zeigte von Beginn seine Klasse und nutze zusätzlich eine Schwäche von Wagner im zweiten Lauf. Auch wenn Wagner sich im Anschluss eindrucksvoll zurückkämpfte musste sich der Amberger mit 2:2 bei 597:617 geschlagen geben. Wolfgang Häckl hatte im zweiten Lauf eine Schwächephase und konnte keine Akzente mehr setzen.
Mit 1:3 und 60 Kegel Rückstand war die Aufgabe für Michael Wehner und Jan Hautmann zwar schwer, aber nicht unlösbar. Gegen Torsten Scholle und Patrick Voigt aber geriet der Angriff ins Stocken. Wehner machte gegen Scholle ein ordentliches Spiel und holte mit 3:1 den Punkt für Amberg, doch auf der anderen Seite wirkte Hautmann an diesem Tag zu verkrampft und die zum Teil sensationellen Serien der beiden Gegner sollte irgendwann die Moral brechen. Mit 1:3 bei 552:607 war die Niederlage für Amberg besiegelt.
Nun heißt es für Amberg so schnell wie möglich den Blick nach vorne zu richten, denn der verbleibende Spielplan lässt den Oberpfälzern im letzten Heimspiel gegen Lorsch eine Möglichkeit, an Zwickau vorbei zu ziehen, während Zwickau ein sehr schweres Restprogramm vor sich hat.
Möhrlein – Hirsch 1:3/560:598/0:1
Hüttner – Forster 3:1/617:595/1:1
Wagner – Pansa 2:2/597:617/1:2
Häckl – Grafe 1:3/581:605/1:3
Hautmann – Voigt 1:3/552:607/1:4
Wehner – Scholle 3:1/598:570/2:4
Gesamt 3505:3592/2:6













 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.