Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Regionalliga-Volleyballer des VC DJK Amberg am Samstag bei der 0:3-Niederlage im Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten TSV Dinkelsbühl. Nach der bitteren Heimniederlage eine Woche zuvor gegen den FTM Schwabing war das Team um Spielertrainer Florian Birner und Co-Trainer Christian Schneider fest entschlossen, ihren Tabellenplatz im oberen Drittel zu festigen und sich alle Möglichkeiten offen zu halten, erneut Platz zwei zu erobern. Doch die abwehrstarken Dinkelsbühler machten den Ambergern das Leben schwer, die ohne Spielführer und Außenangreifer Fabian Buck, vertreten durch Lukas Neidl, und die beiden Zuspieler Timon Wölfl und Milan Dörnhöfer antreten mussten.
Schon bald zeichneten sich große Probleme in der Annahme ab, Dinkelsbühl setzte Amberg mit starken Aufschlägen unter Druck und verschaffte sich unmittelbar einen großen Vorsprung. Zuspieler Anton Liebschner versuchte, seine Angreifer gut einzusetzen, den Rückstand konnten die Amberger trotz Spielerwechsel und einer Aufholjagd mit starken Angaben nicht mehr wettmachen und verloren den ersten Satz mit 21:25. Auch der zweite Durchgang ging wegen der ungewohnt wackeligen Annahme und dadurch einer hohen Eigenfehlerquote mit 25:17 an den Gastgeber.
Motiviert durch die beiden schnellen Erfolge nutzte der TSV Dinkelsbühl die Schwächen der Gäste und sicherte sich den Sieg im dritten Satz mit einem 25:15. Nun heißt es für den VC DJK Ambergs den Kopf freizubekommen, die sonst starke Annahme zu stabilisieren und in zwei Wochen im Heimspiel am 4. März gegen den SVS Türkheim wieder anzugreifen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.